Migration RHEINPFALZ Plus Artikel In Griechenland leiden viele Flüchtlinge Hunger

Eine Frau mit ihren Kindern in einem Flüchtlingslager auf Lesbos.
Eine Frau mit ihren Kindern in einem Flüchtlingslager auf Lesbos.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Ein von der EU finanziertes Hilfsprogramm soll sicherstellen, dass Flüchtlinge in Griechenland das Nötigste zum Leben haben. Aber die griechischen Behörden verteilen die Gelder nicht. Tausende Menschen sind deshalb in existenzieller Not.

Melina Spathari von der Hilfsorganisation Terre des Hommes spricht von einem „totalen Chaos“: Neugeborene in den griechischen Flüchtlingslagern schreien vor Hunger, weil ihre Mütter

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

neiek icalhBmyb ermh kuaefn ;.ukmlonne&n nTaedseu gatMnerni neabh hitnc lmeina ied n;li&tuotensgm t,eeslLnetimb leiw esi stei atoennM keeni iHgeeflrdls rhme thearnle. iEen ucou;&&nwlrehddneeuqnsibg;umm uida;niltuotoq&S sie ads, gklaet aiahSprt zetjt g;nmegu&erbleu edr ;lsureuBl&emrs lnOZnngeiueti- ;bl.eoqdq&Obe-orru&EduvUs;

siB muz tbremepeS rwa sda wiF&sUlehkufhlnr-llmNgscit;u NHCRU &urflum; ied rlVtguenie dre fredlliHesg mi.z;audnl&tugs Zum 1. bekOrto bneha die hcgicseinhre B&doemuel;hrn das aPommrrg nvo CRUNH monembm&;rleunu ;shnda& tim mde Ers,nbeig dass se inhtc rhme renntkio.tfui 28 sniNnrchgogigestaoireineurnat aenhctm eagengrenv cheWo ni eneir esnmmeignea umlkrnr&E;luag afu ide atlegNo mrk.umsafea haNc inrhe nnegbAa dsin teaw 00.041 ncesnehM r.fneetofb eiInnsmkiamUrn-snoE Yavl nhoosaJns niteeenrr ni iemne eBrfi ovm .7 eerDmzeb an ide tVulgneprhfic edr rseigecnchhi mhⅇlrodnuB zum zhStcu dnu ruz nurorggsVe red &.Gtueltflehmen;uc

screahU murl&fu; beePlrmo belibt rlltst;uhfae&am mrWau eid igichehnrces uoehlr;emnd&B ibe dre tueuimfen;Wu&rglrh esein rrsmga,oPm das eturn

x