Pfalz RHEINPFALZ Plus Artikel Fall Edenkoben: Warum der Justizminister keine zeitliche Panne sieht

Derzeit tragen bundesweit 162 Personen eine Fußfessel zur elektronischen Aufenthaltsüberwachung.
Derzeit tragen bundesweit 162 Personen eine Fußfessel zur elektronischen Aufenthaltsüberwachung.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Hätte die Entführung und der Missbrauch einer Zehnjährigen in Edenkoben verhindert werden können, wenn die Justiz schneller reagiert hätte? Im Rechtsausschuss des Landtags hat Justizminister Herbert Mertin daran seine Zweifel.

Mehr als zwei Wochen lagen dazwischen: Vom 10. bis 16. August wurden der Staatsanwaltschaft Frankenthal drei Verstöße gemeldet, die aus ihrer Sicht zusammen ausreichend waren, um eine

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

Akelang asmt uhghafnnrhtUutflseebces negeg eenni g6rjmi-&a1unl;he tseuradeNt in gGna zu ens.tze lstmcTl&;aaihchu fua den eWg zum mtershciAgt udttNase eghrcabt edrwu ebedis aebr erst am 8. .eSbmreept r&Wma;lue sda hitnc ellhcrnes oml&mguhl;ci wsegene, wnltloe UCD, iFere auWlhl&m;er dun fDA ma ntoeasrgnD in der igunStz des sctssusuRehecahss esd asLtagdn mvo mdlfsc;znpalei-lnhunhie&ar eittizsJminurs Hrerbte nMteir F)D(P isn.sew

Die icnluiZgehrt hrire egr:Fa In eemdis lalF r;auemw&l lieveclith nirhredvte edwon,r sdas ma 11. reembeSpt ni kdnebEoen eien &mZnhlr;aeegihju fau dme lhecugwS ehtrfu&mltnu; und useelxl miabsthrusc wr.ude erniDngd hirtaatulv&edcm;gt sit dre eNudtrat.se rE rwa honc am nseleb aTg anhc erine rsergntVglfofhua vno erd olezPii gtltseel dun sad Kdin efrebit .wndeor riSehet sit re in auUttsg.hncfunhrse

eDri &rVfmo;uwuelr asl untHfdeagDrr ialevfhc geenw l-wetGa und elSuaatrxtefstna sbfratotveer anMn, red ucah mmrei dwriee weneg gl&tnsl;;&eremusoziV egneg eesin gugleesanwhlrafamB&;uun verrlteitu rdewno awr, ateth ma 1.4 uliJ ienes ng;jtsluuem& tsfaHefart gessee.abns lteRiav nlehcls lege;ss&

x