Meinung RHEINPFALZ Plus Artikel Die Migrationskrise ist nicht national zu lösen

Die Union will mehr Grenzkontrollen.
Die Union will mehr Grenzkontrollen.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Wer die Vorstellung vermittelt, das Asylproblem ließe sich auf die Schnelle lösen, weckt falsche Erwartungen.

Die Union hat einen Antrag zur Migrationspolitik in den Bundestag eingebracht. Der etwas pompöse Titel „Deutschland-Pakt“

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

soll neha ng,ele sdsa enei t&sarliudenmu;ggnV ovn ingeuuBnredsreg ndu tpoOnpoiis nitewognd .ist Dsa nnak amn ut&ah;lslachitmc so enhe.s iDe enzatpS nfeefip es onv nde enirreBl hnm,au&Drlc;e adss chan edn ;llagnu&eaghnWm ni Byarne und seHens ni edr atT ieen rruebgdenVa ncihwsez nelal ontahkserdmeic entarPei ehuscgt dnwree .diwr

urN darf nadinem dei fHfugnon ,ncwkee se geeb hscaeisgnt edr nitewtwlee gewbltcnheuguneF ien ttenprtePaze urz nemniMugrii red elc.tsnlmuiau&llgFn;hhz ahselbD ;r&nelaumw ezsutr zagn srctpkheai Fanger hacn gentgieene elt&muufUnk,tern;n bseeersr reVgtuelin und csrnnelhele neWeg in den iakbAsrrtemt uz r.e;ul&amnlk

mali;lurN&thcu ist es ucha &mhgilmu,ocl; ied stLei dre hsirecen anDttertsait lvnlsion uz nreietrew dnu edi lroKoeltnn na erd renGez iretew seuuuba,nza olobhw dei lziPeio vro ehcnlafs ragewnEurtn an.trw sE umo&ehr;tlg zur W,eahhtri adss ads sllmAerypbo edlljaefsn ntich nlniatao uz &lu;lnosme tsi nud csnaiegths erd uhac udchr ied irKmilsake mimer u;oies;glznerr&l&mg lnazAh ltsiomhea eeendrrwd heecnnMs uaf uareD p;lrmsuten&a ebleibn rdi.w Wer ide srlleugnotV tritmetv,le eni ara

x