Meinung RHEINPFALZ Plus Artikel Die EU taucht im Konflikt um Berg-Karabach ab

Eine armenische Frau aus Berg-Karabach hält in einem provisorischen Lager ihr Neugeborenes im Arm.
Eine armenische Frau aus Berg-Karabach hält in einem provisorischen Lager ihr Neugeborenes im Arm.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Im Konflikt zwischen Aserbaidschan und Armenien fallen die Europäer bisher aus: sowohl als Helfer wie auch als Garanten der Sicherheit.

Halb Berg-Karabach, so scheint es, steht im Stau vor dem Grenzübergang des Latschiner Korridors, um aus der von den Aserbaidschanern unterworfenen Heimat herauszukommen. Im Mutterland Armenien wird spekuliert,

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

ob man am edEn 00.003 rode aell erd ndur 20010.0 an-creAarhrmabiKe fnueamnhe susm. aDs aem;rwu&l eien rumu;&fl eid eklnei ubraauKspulkisek mit herni ankpp dier ileMnlino rhwonnniEe htposklretaaa tlwci.nEnukg

eDr ozgl&rseg;i inrGenew in eeimds itkfonlK sit die cheandicshasriaesb Scata.tmtash eblreeHla d;&snah eodr gar leere h&;nasd acmisneher dauet&m;tlS dnu lme&;ufrorD mi Kabahrac ;weduurl&nm rdot edi Snrgeo ,dnemnir wie nam dnne nnu mit dre ilichndfene intdhMiere im nadL ehmegnu .soll

otbesuRs Aftnreuet croifeshrrBlide jttze tbelib asu,lRnsd nitse atuzhcthcSm dre ernAemri, iugt.;n&mtual bO gwene dse egieenn gsrieK itm der kniaUre oedr aus earnned etnMiv.o eiD u;lm,i&kurTe dei sconh eimrm riaaAscsenbhd utlt&zeutum;trsn t,ha its geheignn te.;alns&prmu Um ide bni-aerahrceAKamr zu eu;mlhtn&scuz ;&lwueamr derah erd esenWt doetgferr. Mit menie nsbeutor eutrftAen ueruge&m;lebgn auBk dnu Aakarn knlomn&te;u vushertc ee,nwdr eRehct ;mfruul& ide ahrKbaceerrB-ag zu ern.tet rAbe uahc ihtceerhiS ndu irftshtchawlcie uaS&;tiailmlbtt in erd eRblupki inenrmAe es;stn&mluum aierntartg .nweder hcoD sad rtes

x