Nasa RHEINPFALZ Plus Artikel Bemannte US-Raummission: Das Ende einer Demütigung

Die „Falcon 9“-Rakete des privaten Raumfahrunternehmens SpaceX wird mit dem Raumschiff „Crew Dragon“ in Cape Canaveral in vertik
Die »Falcon 9«-Rakete des privaten Raumfahrunternehmens SpaceX wird mit dem Raumschiff »Crew Dragon« in Cape Canaveral in vertikale Position gebracht.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Für amerikanische Patrioten ist es kaum zu ertragen: Seit neun Jahren brauchen Astronauten der Nasa russische Hilfe, um ins Weltall zu gelangen. Das soll ab diesem Mittwoch anders sein. Dann soll zum ersten Mal eine Privatfirma Menschen in den Kosmos bringen. SpaceX, das Unternehmen von Elon Musk, hat dabei einen mächtigen Wettbewerber aus dem Rennen geschlagen.

Wenn das Raumschiff „Crew Dragon“ in der Nacht zum Donnerstag an die Internationale Raumstation plangemäß andockt, werden die Astronauten Douglas Hurley und Robert Behnken die

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

tb;&rSoquasd dan eSopud&tq;lirs renf:vdoin nie rteSanenbe,nrn ;tghweieilszgnseci& in enei o,lFie zaud neie atcf,ostBh drene innS howl unr snIiedr afu bhiAne reensvh.et eiD gFelag ebah ied muglel;F&u vno SST 1 ndu STS 315 l,iebgeett sei ud&rmufel; run nov eirne naMtacfshn nnreftet dnee,rw ide vmo KCS uas ins llA hgrcbaet rd.ewu

KSC estth uu;&fmrl ydnKene cepaS nertC,e sda ttmmunhrareuzfRa am eapC rlvaaane.C Drto wra im uJli 2011 dsa tlzete apcSe lSuhtet, hacpkekuc afu rneie eetkRa, getsetatr, sda teelzt eacanemrhiski mhucaR,ifsf dsa nemsrhakeciai sunaeAnottr ni nde itrbO boedt&ere;lr.ufm hcaN den ;mlunKzuerl& red W&lbmlothemu;drrauee asNa lnaedteh es scih um TSS ,315 m;rhewnu&dla eid uiee-ePSrhltermt mi lApri 9181 asl STS 1 in ide hinroCk ineengneagg ra.w Dsa mit dre eFahn olls nun osla sad Eend inese seaKpitl eerairnkm, ads ni edn uegAn eorstlz atetnoriP dnu esTrkkfihneca satf nhcos an uulnmutg;&emiDg eerzngt. Nneu haerJ lagn emutss hics die aasN der eDnetis nasRlusds eineedbn nud ltP;&auelzm ni esSoKslpuan-j mt,enie um die eegnnei Letue nsi elatllW zu hicsne.kc Hryleu ndu eknnehB lloesn dne muadstzAnauehns bede.nen

Mehr zum Thema

Russland Elon Musk ISS Coronavirus NASA Boeing SpaceX
x