Meinung RHEINPFALZ Plus Artikel Bamf-Verfahren: Viel Lärm um fast nichts

Zu Beginn des Prozesses gab es eine Demonstration vor dem Gericht.
Zu Beginn des Prozesses gab es eine Demonstration vor dem Gericht.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Der Staat hat unverhältnismäßig viel Aufwand um die Bremer Bamf-Affäre betrieben – eine Affäre, die es in dieser Form gar nicht gab.

Was für ein Aufwand! Dutzende von Bamf-Beschäftigten, Polizeibeamten und Juristen wühlen sich monatelang durch Zehntausende Blatt Asylakten. Büros und Wohnungen werden

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

thru,cdhusc enTofele bolm&raheu.gt; Und sda lsale ngeew esd gevan rasVhectd, dssa ide remerB Aunsn&ellltielisezeen;rtig eds smlnmud;uilutsnFl&bcgteash )B(amf egegn Bensehucgt &;;s&uzgigmguizrogll ;lyaetlAg&msaurn ictdweunrhkg ahbe. esnBrme rhibse l;ol&suzr;&gmtgei sulppgrmeniErgutt, bsi zu 44 ileridtMeg r,akst wreud tncih weta uaf ietnrgarsieO l;unKatiarliti&mm ored &gat;ewlaemigtltu iNasz sa,gteetnz nedsnor ufa ysa&wlmnaAu;llet ndu eein aBe,tmin die ceatnsshgi hhoer c;nu&azstmelhhnlllugFi smh;ogtmcuill& tl;cburaumnshirou&k dsa hlcsytrAe orv leaml f&luu;mr vfetegorl nesdJie cuenrdtezsh oletlw und dbaie viehcleilt tcinh emrim alel snrntsDtfeoiehivrc n.hlieiet Nhitc rieh nemhua xPsari tis rde d,Snalka norsdne adss redena llnBaifFi-mae zu keivtirrst nehctdieesn udn annd rhenrehit vno thGiecren r;efkpgzicuu&lfumfne werden le;.u&snsmum

eiD surgeBt- udn vesl&cwurtuBmoshree;gnuf ndsi umlltag;sn& vom hsTci. tluetzZ belbnei nur nohc siietttrg oluwm;rand&Rrvfeu uul.b;ri&gm inE &llm;k,Gucu dsas cish dsa ierhcLnagtd nitch vno ned quod;naqun&f&dudSRolbkael-; cmrhean eMnide ndu roPtekiil redeenucknbi g&lle;iszi, dseronn asd hneerfraV nun geegn eine feadlgleauG engesltteli t.ha sRetepk auhc ;u&rmluf dei taaastSalcfthtwna,s die iedesm rsommosKpi gitzeumstm ht,a amnehdc eis ihcs asfnang tbsles nervtarn a.htte

Wsa ieblbt, nisd edi aenBltgnsue u;&murfl dei gntkenAaelg, die &lituug;monn nehho onsKet dnu ied akmu iwedre gznnenaeeuinfd euerrtolVi lue;brmu& calgnibhe tneasaesmnfh rhucsblsaims.yA

x