Interview
Arbeitsrechtler: Das Vorgehen der GDL ist nachvollziehbar


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
Herr Lobinger, insgesamt vier Tage lang hat die Lokführergewerkschaft GDL bisher den Personenverkehr der DB bestreikt. Ist das aus Ihrer Sicht ein normaler Arbeitskampf?
Dieser
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
eikrtS tsi rsfnonie eastw srBeseoend, sla re mbg;ic&eazgslilh mvo retGbzeeges pzvrtrooei uewr.d
iSe npilsee ufa das zrTianihesfeteteigs L?snsanae iSe snu kzru ni eid iseGhtcche ckmuuierbknl;u.zl&c Die DLG tsi niee laet cerskwfheGta nud hat eanlg ;tnfiofc&mluelh enike &leszri;gog oRell e,speitlg ielw eid errkhLu;l&oufm tvmrteeaeb rnwe.a aNhc red iuvanesitgPrir dre Bhan bag se eien erfaeTihagsitcnmf onv LGD und jeenn aetn,wesfkGrehc asu denen ide uhgeiet GVE ggenhoreanegvr .ist nnDa rnepzieitmea hics ied DLG ,othrifalpctiis zttees ieeegn mfv&Taglaetreriur; .cdhur cdDuahr dttasnne das, aws Jtnersui sal uamallulariitf;&rtpT henbnze,eci dsa ztiilse;h&g ni nmeie ireBteb igtb es fl&umru; vincehdesree rgerefpupsnBu eiemlu;ogelhrcmiws& eziw servnediheec hfeGtwcer.sekna
Im dGnru red iugteeh snuaZa.J,dt rbae dsa ugheciiedrBnbsstarte rtretva anleg aerJh den saGt,dunzr adss in menei tirbeBe rnu nei eTaaigfrtvrr tgleen .mu&lnneo;k ieDess tiumtrhetneshco iprziPn wedur annd ebuagfge,ne uhcowdr edr eWg ;mfur&lu dei tuaiTlll&ufiraprt;am gmthreefaic uwder. ahafriDnu tbdeile hisc neei bnmerswereeekt sicophteli anillAz erd elszrogn