Kirchheimbolanden RHEINPFALZ Plus Artikel A63: Stundenlange Sperrung sorgt für Frust bei Pendlern

Am frühen Morgen ereignete sich der Unfall auf der A63 in Fahrtrichtung Mainz. Es bildeten sich ein langer Stau.
Am frühen Morgen ereignete sich der Unfall auf der A63 in Fahrtrichtung Mainz. Es bildeten sich ein langer Stau.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Große Probleme für Pendler am Dienstag: Ein umgekippter Sattelzug blockierte am Morgen und Vormittag die A63 zwischen Göllheim und Kirchheimbolanden. Was später aussah, wie eine Schar von Geisterfahrern, war eine Strategie der Polizei, um den kilometerlangen Stau aufzulösen.

Aus bislang ungeklärter Ursache war am Dienstagmorgen gegen 4.55 Uhr ein 73-jähriger Fahrer mit seinem Sattelzug auf der A63 in Fahrtrichtung Mainz von der Fahrbahn abgekommen, wie

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

edi habuoAnoleziipt lkaeBh-icueGmi ifr.onretim nI e&;muolhH oBaelndn rwa re ni den nturuf;&siemGelnr aghn.free In red egloF tahet erd hrreaF ltcihnocfshfie ke,genlgtnege raw eewdir fua ide arbFanhh muekezrm,umng;kcu&ol wo red ulazgtSte iseithlc kuipptme. Er uulzmtetr&;s uaf die etechr eiSte ndu akm qure bul&reum; beied prashernuF muz gniL.ee

rDe hrFera oenknt hcis tmi rngeeei Kratf asu mde wnLagseta ifbnreee und urdew hgciel danach von neadren krwarLeFhn- tebrue,t edi tpgseopt a.hettn achN nAneabg rde elioPiz ketonn rde iuglJa73e-hr&m; vro trO eiekn ngeabnA umz lgarhaUnngfle amcehn. rE redwu mit nhceitle euVetrezlnng ni eni haKuernsakn hcrbeat.g unufdgrA der nlgdmsEetur rdewu von edr elesetliLt usnerilsraKtae nei fe;ogozbsituG&lgar csnevdheriere nuFwrheeeer leirmaart. iWe shci llheaentresus loelst, etge;&nmuglu edr nstaiEz erd lmur&e;llGehomi rre,Fewheu die ihcs um edn zdhsaruntBc soiew um eid anelufadsune ofrbiteBtesfes uk.mumel&;term

teSih sau hnca h,Geaftrresreni rwa bera tgwleol: Urtne Kleortnlo dre ieliPoz nrfudet tAruferoah d.toenenw:Fo erkhbDedlgineerVlsnerhenu hacu auf der gmeDUiuientl thbounaA 63 wra nwgee esd nlfUasl chenizws l;l&loimhmeGu dun ebidnralKimhcoenh ni tguihcnR anzMi mrlf&;uu nudr scehs deutnnS lovl epsreg.rt sE litbeed hcis eni tkeanelrlmoegir clR&uusum;akt sib urz nlhetlsAsesucls ll.l;heGu&mimo esDire uredw ovn rde iiPezol anhc dun anhc at&fsgu;ulle.mo tulscm;uh&aZn untredf ied im auSt ckfeeeentdstns uAteaohrrf dnreeh dun ggtnneee erd rcahgFthruint rwedei zur fthasuAr Guhe&m;llmoli .fzkru&euunm;archl eDi snwgLtaae mi uaSt mnssteu wnrate, sib nie aadlrRde asd u;tthlcgm&uuSt ufa rde nharabFh ibitgetes dun nde npegktiupme taeguSltz zru etiSe hgcesoneb ett.ah Dnan tnnknoe esi inuprgies an red ttnzsaelleisE bvreoi tgetelie e.rwden iEn irklpaenzaS hrtcitee edn taglStzeu widere auf dun stelppceh nhi ba.

aDs muuct&hSgul;,tt ads dre Selugtazt enaldge a,etht ssumet etiibestg .edo:rtFonew emd&llan lDWhr;eu rde nrrpSeug erudw dre Vhkeerr snwiczeh dne nhlstcslesAeunls G&lhmu;olliem nud ehomlnKndirhaibce bumu&l;re eid 74B sbi emrnMiha nud die 4L01 eiu.getemlt ufA edr ukeihAstsrecwce mak es uz eneungekVihrrhbe.rsend rBsitee orv red hbraftA lG;&omuellhim agb se hhlbecerie mPebelor uaf erd uthnaAob uas nhRgtciu ilaenKars.usetr iDe 6A3 glti hacu asl r-elAduoSshdcN&-;um muflur;& dne rerehkV asu edm sEa.lit liVee endlreP etanht im lenochdigmern kesevherurfrB obePlm,re &giulzu;mg nma.nuvzormeok Im Esinzat rwnea nbene tml&;eKufnar rde oiueaotpniAbzlh Gu-hkeBilamcie chau eid ePloizi ,Kdehhiloinembanrc die Feeurherw aus mohlule&mG;li siewo erd ndgiuRtstnest.e ieD Pizioel titmletre nnu, wie se uz edm fUnlal oenmgkme s.it nDe etnensantnde cnaceShsdah sa;&mtlhtzuc sie auf rudn .000010 ur.oE

x