Südwest Zahl der Alkoholabhängigen stark gestiegen

Mainz (dpa/lrs) - Der Barmer-Alkoholatlas zeigt auch, dass Ältere besonders oft von einer Alkoholerkrankung betroffen sind. So stellten Ärztinnen und Ärzte in der Gruppe der 60- bis 69-Jährigen 217 Alkoholabhängigkeitsdiagnosen je 10.000 Personen in diesem Alter. Das waren rund sechsmal so viele wie zum Beispiel bei den 20- bis 29-jährigen (39).
Barmer-Landesgeschäftsführerin Dunja Kleis riet allen Menschen in Rheinland-Pfalz, die glaubten, ein Alkoholproblem zu haben, ärztlichen Rat zu suchen und dabei offen über den eigenen Alkoholmissbrauch zu sprechen. «Gerade ein früher Behandlungsbeginn bei einer psychischen oder körperlichen Alkoholabhängigkeit ist entscheidend», sagte Kleis. Je früher man beispielsweise mit einer stationären oder ambulanten Therapie starte, desto leichter falle Betroffenen der Alkoholentzug.