Pfalz RHEINPFALZ Plus Artikel SGD Süd: Akzeptanz für Hochwasserschutz gestiegen

Für Maßnahmen im Bereich Hochwasserschutz ist in der Pfalz unter anderem die SGD Süd zuständig.
Für Maßnahmen im Bereich Hochwasserschutz ist in der Pfalz unter anderem die SGD Süd zuständig.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Wie kann man die Pfälzerinnen und Pfälzer vor Hochwasser schützen? Das ist eine der zentralen Fragen, mit denen sich zurzeit die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Süd beschäftigt. Nicht zuletzt im Hinblick auf den Krieg in der Ukraine und die Angst vor Gasknappheit stehen auch erneuerbare Energien wieder ganz oben auf der Aufgabenliste der Behörde.

Die Bilder von der Hochwasserkatastrophe mit 134 Toten und verheerenden Schäden im Norden von Rheinland-Pfalz im Juli 2021 haben sich ins Gedächtnis eingebrannt. Auch bei den Menschen

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

ni edr l.fPaz mFu&u;lr ned gheeiisn hHucewtzhossrcsa tsi tuner aemenrd die SDG uld;um&S tim Stiz ni edustatN algtd;&.uisuzmn eiD o&rBleue;hdm ath eztdire igeein hcelosr keoPrjet im Fukos: Am aMtnog taew sie nei tAagrn aus eyperS &egelurue;nbmb eor,wdn ow ma nnfeeRahhi enie eune wnctduShaz tesntheen ,sllo rmerntfeoii der ;t&rndesimPaul der SDG umS&,;dlu nHnase ,opKf am ontMa.g

A;deru&zigemsl ehtse nach eiw vro red dPlero bie Airptl infKs--Rrai)h(ePezl ufa edr g.ndeAa Dereis eis hcons etsi rudn 51 nhaerJ Temah nud iremm conh inthc .ebagut Dre udnB heab amuvs;,mrtl&eu hetarzclsaenNtubgu eecihztgls tgrihci tuzns,emeuz so oKpf. Daehlsb sei ads Taehm ovm lE;ancerspoiuhmu& rGhtshcfieo ieedwr lekiewruzsm;nruveuc& ew.ndro uqdνobN sidn riw nd,ra edi abuuaneHsfga uz elergdnei, ide usn ide iPkloit eufneggeab ha,t tdaim es neiegreetwh nq;okld&.aun

nzpkzAtae &lrufm;u memizlhsca&uagnnhSz;t ieitgcsngihtegWe ise cu,ha ni dre llnkhcuem;fitiOfet& luruf&m; enie aAenzzptk nvo Mnma;e&zgashlni &lumrfu; nde oserHahuzchscwst uz nwreb.e So beah mzu seipleBi red eemrseavuRr &lrfu;mu ctxroEhhwaesrmse eib tl&r;Hdoum (isKre shem)eGerimr meaneblrtuit sngrweuuinkA fau eid udneelmeing onmuKm,en dei adhducr in irerh lshoutnaehiPng k&csnglrhimeue;ant rn.dewe u&Ib;mdqo stuFhsaor lHm&rtdo;u hnaeb rwi itm tsenomdren d&htinluecogweaa;pusmgml sahmlnaz&nM;ieg ennei Ort fg,safnheec ow nam csih eluabudr&r;m reemnriiofn ukn,a&q;lndo os Kop.f eDi ltuF im hltrAa haeb g,eezitg dass red sHtsrhoscwzceuah hwtiicg ei.s bdounqu&;N lgti se, wirtee ma lBal zu &dbn;leq.ieolub

nieE ua&klrsertme; zpAezktna zegei hisc tisebre mi il,neneK iwe pKfo cthtreebi. ueboWn;d&nq irw fmel&uru;rh afdaur nneegiiehws an,heb sads ni nebmmtsite cienreheB nrduaugf sde Usgw;buenmrlscuzh&sehusmtmce erdlei knei tSzplpliea ored iken aNuueeebibgt entteehns ,nkan sthhrrece chnit iermm troofs .iltsdruVnn;seam& ewMileeritlt dins ied eunmKmon lni&iqeosidbs;ut.risle

oeBsegtr fnerAu zu nrerggbEnNieeenafe dme sasowchreH ehtse ebi red DGS baer ohcn nie esiewetr mTeha nagz beon fau red :eAgand aurbenreeer erEn.inge qa&eueGdrodb; mi iikblcnH afu den Kiegr in der rUianek und ide sDkuisions um reuelGenfnsiag und ipe-res sti das ganz lu&kote.ldlaqu; Als c,seifhterGbwaeu edi ni rhier eniRgo huca eitltwew dageireen nhUemtrenen heab, mkmeeob dei GDS zizetru giieen egerbtso euAnr.f aeDib ghee es orv lmeal umdar uz lam&lrnke,u; fua wlhcee rrei;aegE&gnemrutl dei remUntenenh uineceahsw n&lom,eu;nkn fllsa saG appnk wdri dnu wie eid eemGnvgheshanuigrnefr rufau;lmd& u.anshese ebd;qBu&io edn uebnernrraee Enegerni u;l&eusnmsm rwi ehireelesricwh aegn,s dssa asd fstrkugzrii heriisgcw ld,q&doiw;ur bgti pfKo .zu Dei Unenrhteemn stenrnseitriee hsci seladbh ,la;duur&mf afu ateinvlraet eoilssf iuet;Eanelrgm&grer wei ;mldEr&lou rge.z&;cuemilzufnkuru

Im bilHknic draafu sie dei gefaAbu erd SDG mi hcBeier erd rnneerbuerea Eeriegnn mosu hrgiw,etci agst of.pK oS nloels aetw ide rsieeghhaerngvmeGnunf ;uml&ufr nitalnagefankrdW bie nde DGeSn ntzrasteriile wee.rdn nI eizw earJhn lslo ievleartu n,reewd bo se udrdhac niee risefntgeenfiziugEz enegbge t.ha panSendn erdew hrei muz lpisBiee eid gearF, wie es ebi red uissonDiks um r;dmWdeaulni&r mi f;arallPwldumze& tee.wtrgieh Im Voldfer dre lhadtwsaagLn 1220 taetnh chis SPD dun eunm&ru;lG uu&r;fml niee O;fu&umnfgnl sed dlsuz⪻awemflla m&ufru;l nanlinarWgdktfea chnepessuargo. rkKitier b;uhtlmetfe&necru den stleVur sde tushsos&;mpiBt.aaulren Im lriieotagKvaotrns ehatt anm hsci s;igh&lcheclsliiz ruafad eigng,eit edi rnzKnnoee ;au&negzsil rvo zu esal.ns

x