Rheinland-Pfalz Keine großen Preissprünge mehr bei Immobilien erwartet
Mainz (dpa/lrs) - Nach ihrer Einschätzung werden eine gewisse Sättigung des Marktes und die zuletzt wieder anziehenden Zinsen für die Baufinanzierung zu einer Beruhigung der Preisentwicklung führen. Einen Sonderfaktor stellen die stark gestiegenen Baukosten dar.
Im vergangenen Jahr waren die Preise für Einfamilienhäuser in Rheinland-Pfalz im Schnitt um fünf bis zehn Prozent gestiegen. Den Anstieg bei Eigentumswohnungen ermittelten die IVD-Experten landesweit bei 5,9 Prozent. In bestimmten Städten lagen diese Steigerungen aber teils deutlich über dem landesweiten Durchschnittswert. Damit lag die Preissteigerung beim Kauf einer Immobilie laut IVD über der Mietensteigerung von im Schnitt 3,8 Prozent.
Wegen der aktuellen Explosion der Energiepreise schauten sowohl Kauf- als auch Mietinteressenten inzwischen viel genauer als noch vor Kurzem darauf, mit welcher Heizung das jeweilige Objekt gewärmt werde und wie es beispielsweise mit der Wärmedämmung aussehe, berichteten die Marktbeobachter. Der IVD ist nach eigenen Angaben die größte Berufsorganisation und Interessenvertretung der Immobilienwirtschaft in Deutschland.