Rheinland-Pfalz RHEINPFALZ Plus Artikel Flughafen Hahn: Verkauf Ende März?

Seit eineinhalb Jahren wacht ein Insolvenzverwalter über dem Flughafen.
Seit eineinhalb Jahren wacht ein Insolvenzverwalter über dem Flughafen.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Am 30. März startet der Insolvenzverwalter des Flughafens Hahn, Jan Markus Plathner, offenbar einen neuen Versuch, den ehemaligen Militär-Airport zu verkaufen. Die Gläubiger mehrerer Hahn-Gesellschaften treffen sich dann im Fünf-Minuten-Takt zu Gläubigerversammlungen.

Beim letzten Treffen dieser Art, es fand am 7. Februar vor dem Insolvenzgericht Bad Kreuznach statt, verweigerten die Gläubiger den Verkauf an den russischen Pharmaunternehmer und Besitzer

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

esd suulrg,Nbug&mr;nri otrikV .hnoitnarCi Er osll zu eirsed teZi leubu;&mr eid NR Hlgondi HbmG rde emedntbieteis tIenssrtnee seenewg ns.ei eDr upriaesKf nvo nudr 20 elMinnlio rEuo sei tsibere auf ien rhdunaTeotnko muwebl;e&riue.ns inEe whol geiierernd mSeum hta auhc edi zrneiMa eaonstmmsgIelifellicbh rcihRet tg.ilteleseterb

Kicsrhtei aIk,uurstnrrtf ja odre i?netiCarnohnni etths zwar fau rikene liSUk-satEeotsin,n sgstim&t;ul;&zlo brae genwe des ksgrsffigirAen sRnslasud geneg eid aUkienr fua .aheorVlbte tInwewiei red efakuVr na ihn eni iitiiockhrsSsrhee drsnletael ruul,d;ewm& lmurt;&pfu ties Wchoen dsa etrcirnwsmimiusu.sdheitnftsBa Das inunnsintesmimeBderuin ftust edn ahHn enewg red nieedrgin es-gParasi dnu haslenceuFrgtint tncih sla itriceksh Itnrrkustuafr ,eni ulr&mfu; die dgensaLeirenurg eaeggnd e&lturllmuf; red nfulrscauH;mk&fenulguh dei aleeginsenden neeKirirt, mu heksiritc Ittfurnrrskau uz .nesi

zvernveltreIaslwon hPlentra fnlmof;t&uee dne pskrrzfeeuVaoss chon mnliea ibs muz .9 rlMuam.&z; eiD smurhiekt&;lcu leabrrbnFeihtfgeeinu ADY llos rih Iensetrse euentdkb anhb.e Ob ise ennei uKarfspie ernltitgeh t,ah bebli &;czasmlhnuut anlr.uk sno,bEe ob dei YDA wei dre cihrsusse esnnItsteer omv msiaitnmrtdcBnrsiswheueutisf e&mtugf;rupl d.rwi

asD andL PzneafnlhdRl-ia sti eist 0127 enki inlieegrstneA mehr am nuehlag,fF &o;tegrmluh rbea zu dne ;meGblinlugaur& der nalgFufhe trnuFfrak aHnh m.GHb 021, ilineoMln rEuo zu thcrUen tlzaebeh nnnibSeevuto etrordf ads ndLa z.ulrucumk;& ieD ieg;rblam&Gulu seredi lGaeclhtesfs eabhn enien uGsemlh;saguau&sucbrisl ewgau;lh&,tlm dme dsa andL chnit .ngr;aeluomh&t esierD ussAcssuh hteat im rmeeebzD &ruul;fm den fuareVk an nnCotirahi mm.eitgts sE tsi entun,bakn nnwa ishc esdies miurmGe reiwed tiftrf.

x