Meinung RHEINPFALZ Plus Artikel Abgesagte Fasnachtsumzüge: Land, Kommunen und Vereine sind gefordert

Nach dem Fasnachtsgipfel mit Innenminister Michael Ebling am Montag.
Nach dem Fasnachtsgipfel mit Innenminister Michael Ebling am Montag.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Land, Kommunen und Vereine sind gefordert, um 2024 wieder überall Fasnacht auf der Gass möglich zu machen.

Es wird zu einer lieben Gewohnheit in der rheinland-pfälzischen Politik, dass sich Land und Kommunen in gegenseitig die Schuld zuschieben, wenn es für die Menschen im Land schlecht läuft.

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

aDs ist so bei dne steet&;aseudranmlKt,ingt mbei thzoashttacsneKurp nud jttez argso ebi erd sthlargtnzai&;Senfacs cnah erd sgAaeb ilterceh eugl&U.;umzm wlheZienfoes tha sda aLdn hrigict tal,hendeg als se 2020 auf hmohu&lrete; d;ueliesrfhitsibnhsScreu&em mti ienme i-oezliP dnu s;r&smneOgtuzeobuendglhrden ,taeeiegrr sad hmer htSucz bie ;aeolaelntns&gvsngruGiztr ehi.tes&urltaglmw;e aDrasu itstuerler ebra h,uac asds se um;fl&ur rsrelatVtean rov tOr euretr wnrede nnak. Es nnak hcnit cghtiri e,nsi asds ein reenarheihtmlc avretinsFhscane ur&ad;ulmf zeanlh mu,ss ssda ni itZeen eiselebssiewip sed enrUrgeKskeia-i dei ahfGre r&u;mful gau&lA;enclmhs tstgei.

orcasVglh usa dre FPeraklifafprohttnmAiD-cokseFn iplihpP nireFs hta ebsietr ein inenlekEn dre elpAm ndtueegat,e ads tis nie irgctheri Sirttc.h Dssa im urininmtneemsiIn in iMzan udn ni ned gerlnnwuaVet lrihteec noumnmKe nfbraefo itchn die ihleecg hAepsasmtrc hgrneceops dr,wi tis eid izetwe ksetnEinnr sua emd er.Stti nWne asd nLda engRle i,tvogbr edi ovr trO chtin roed sruletecdhinich enevrsatdn erwen,d dnan hatk die mtonuKniaik.om sDa nkan obebehn dwrn.ee raumW shci im aenggnrenev Jhar nhoc ienmdna an sad aemTh hmctega h,at lbiebt arbe nie &e.t;Rmaulls hSonc dmsaal sti sad eeun soetizgeizelP mi mnaseZnamghu tim nde tsinfWenee istitkrdue roe.wdn

rHie &;hguroqtsse muz xtTe

x