Trippstadt
Sagen und Fakten über eine Felsenbehausung im Karlstal


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
Karlheinz Schauder schreibt im Kapitel „Überliefertes“ in der von ihm 2003 unter dem Titel „Im Herzen des Pfälzerwaldes“ herausgegebenen
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
rdtsreipTpat okOtirrh:csn qbuoen;dWn& nam ciezshnw dne nFesel dse alKlrstsa rzu dlAseellm tftiug,enaihs ommkt nam na neire m;oeu&llhH rebvo,i ide sal lsuaeK teibzneche .dirw Hrei llos rvo neeiZt dre uesnKalr Kral wnegtho hena,b hnca dme dsa agezn aTl ntanenb rwq;e&l.dduuo nI dsreie hl;o&lemHu z;gis&eill um eid tMeit sed 1.9 hJenrstdhuar dre ;hhuria&sesoenGqntc reVaewtrl mEil bteiGtlo cztheiDs nuetr neiem reukSnetzi enie sthIrfnic in edn dikoaSescletnns nieeznll;&ig,emis dei vmo chSlaksci sde nleseietriWn uulrfalBu&nemgr;si h;&sdan erd hctorTe dse tietrRs nvo im&smoellu;hrF da;ns&h le.d&;kumunt Es uthecs uas aGrm ;bmuu&erl den oTd esd tenglieeb Htneri bmie luanKres trsTo und ktarern ufa edm ug;cwkmRelu& urz grBu in red lbsaoeo.M rDe tneesnnier sirftIchn euwdr nczsenwihi iene issernegeus alefT lcenhegi shntalI des rttpepdrasTi ehidusralB Otot cllbnahaeK urz eeiSt te.eglslt iDe gaeS vno rde nuuuhicnmk&lgll;ec eibeL udn mde irugtaenr enEd sde sdoblmun;r&;&lFiuaequ von mloql&leosrui&u;dmh;F tob offtS mlrfu&u; eeni Rheie ovn neWekr ni dre ttuiLerra und elra.iMe
Wei eni rsresougeuGtitAh eekBcr r&auell
