Burgenromantik RHEINPFALZ Plus Artikel Heinrich Jakob Fried: Eines jungen Pfälzers Erinnerung an die Vorzeit

Romantisches Notturno: Als Heinrich Jakob Fried den Berwartstein für seine „Rheinpfalz“-Mappe zeichnete, war die Burg Hans Trapp
Romantisches Notturno: Als Heinrich Jakob Fried den Berwartstein für seine »Rheinpfalz«-Mappe zeichnete, war die Burg Hans Trapps noch eine Ruine.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Zugegeben, es ist keine heimische Landschaft, mit welcher der Pfälzer Maler Heinrich Jakob Fried Kunstgeschichte schrieb. Sondern eine Reiseimpression aus Italien: Frieds Ansicht der Blauen Grotte von Capri, gemalt 1835, besitzt ikonischen Rang. Einen essenziellen Beitrag zur Burgenromantik in der Pfalz leistete Fried trotzdem – mit einer Reihe von Lithographien.

„Erinnerung an die Vorzeit – Die Rheinpfalz in Hinsicht ihrer Denkmale des Mittelalters als Beitrag zur Geschichte und in landschaftlichen Ansichten“ lautet der bandwurmige Titel der lithographischen

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

M,peap eid dieFr 3180 in hcuunenml;M& uekrcdn ;l&gizsile. eaintrhD brvgetir hsic eni ot-esfB &rcizphlulamfs;e ;Sisn,me&tweiungheruelkd vmo oDm uz Sepyre &luer;ubm nde sfrielT bsi nih zmu tB,wsatrnriee red sdaalm lthauta;c&imhcsl honc eine euBuignrr dnu nekei uetzihenelci trlatetafMnlitesiea a.wr ieD encnVuzohnrgei uz iseden eateeorrbinl ttb;rur&Sakuctmdelenlni nnttsneead afu dnun,Wraneeg dei dre gjn,eu 2018 ni Qheieucmih ibe aLanud bgeorene lurul&Kestn;m ab 8214 hrudc ensie Paelm&z;rulf mHtiae euhrmntn.a

ttlr:asplm&t;uebrSo Firde 8241 tmi 22 ha.e|nJr :Foto ti.sH eMusmu der PenaduwzanelgBrfrn um a3Ds8s10 das drnngaurnweeB snhco mlaasd gol;&girsz in deMo rw,a agm huzz&culi;tmals nei erBfi itruslenlrei, den erd irb&r;agtuSszlerg Mtsndnitizduee gEune ceolekB mi eemtbSerp 2831 an end uendeeftbenr rrakateDmi egorG ec&umuBrnlh; :hsbeirc eouEdqbn;d& usAugt reseti hic tim loApdh dun utAugs lubr;Sote&m canh zisle.neWg;u&gbri ldHe, ,rslemA 2 uoSl;ebtrm& dnu ihc egnngi eid degnenflo Tgae nhca Lnaaud in sda h,iserhcRiianbe nov dort nthceseub irw iieeng elat Bngu,er l,rsDeyf bargnduMe .,cet nud ehrtnke ebgsDnaeitdna eiw

6132637_1_org_Pfaelzerwald_Newsletter_-_Contentbox_16_x_9

Kennen Sie schon unseren Pfälzerwald-Newsletter?

Wo gibt es neue Wanderwege? Siedelt sich wirklich ein Wolfsrudel im Pfälzerwald an? Welche Hütten haben zur Zeit offen? Jeden Donnerstag schreiben Judith Hörle, Michelle Pfeifer, Janina Croissant, Eckhard Buddruss, Britta Enzenauer und Rebecca Singer über Themen rund um den Pfälzerwald. Jedes Mal mit Ausflugstipp!

An dieser Stelle finden Sie Umfragen von Opinary.

Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Mit Betätigung des Buttons "Fremdinhalte aktivieren" geben Sie Ihre Einwilligung, dass Ihnen Inhalte von Drittanbietern (Soziale Netwerke, Videos und andere Einbindungen) angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an die entsprechenden Anbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

x