Rezept Pfälzer Hoorische Knepp (Kartoffelknödel halb und halb)

Zutaten für 8 bis 10 Knödel:
1kg Kartoffeln
60 g Speise-/Kartoffelstärke
2 TL Salz, gestrichen voll
2 TL Majoran
Etwas Muskatnuss, gerieben
Salz für das Kochwasser
Zubereitung:
500g Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen, schälen, durch die Kartoffel oder Spätzlepresse drücken und ausdampfen lassen.
Einen ausreichend großen Topf mit Wasser auf dem Herd aufsetzen, wenn es kocht, leicht salzen. Denn die Hooriche Knepp benötigen Platz zum Schwimmen.
Jetzt erst die restlichen 500g Kartoffeln schälen, waschen und auf der (4-Kant-)Reibe fein raspeln. In ein frisches, sauberes Geschirrtuch geben und gut ausdrücken. Achtung: Die Masse soll sich trocken anfühlen. Kartoffelflüssigkeit auffangen, kurz stehen und sich absetzen lassen. Das „Wasser“ vorsichtig abgießen und die zurückgebliebene Kartoffelstärke mit verwenden.
Die geriebenen Kartoffeln zu den gekochten geben, die Speisestärke, Salz, Majoran und Muskat hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Der Teig soll sich von der Schüssel lösen, ggf. mehr Speisestärke einstreuen.
Jetzt den Knödelteig in 8–10 Portionen teilen und mit leicht feuchten Händen zu Knödeln rollen.
Die Hooriche Knepp vorsichtig, am besten mit einer Schaumkelle, in das kochende Salzwasser geben. Die Hitze reduzieren, dass es nur noch leicht siedet und für circa. 20- 25 Minuten garziehen lassen.
Die garen Knödel aus dem Wasser nehmen, kurz abtropfen lassen und servieren.
Tipps von der Köchin:
-
-
-
-