Coronavirus RHEINPFALZ Plus Artikel Mit Covid-19 an den Strand: Spaniens Kurswechsel in der Pandemie

Bucht von Arenal: Wegen strenger Quarantänregeln kam in der vorigen Saison mancher Urlauber nicht so schnell ans Meer.
Bucht von Arenal: Wegen strenger Quarantänregeln kam in der vorigen Saison mancher Urlauber nicht so schnell ans Meer.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Spanien macht Schluss mit Corona: In dem Mittelmeerland sind Quarantäne und Tests nicht mehr erforderlich. Mit der Krankheit wird künftig wie mit einer Erkältung oder Grippe umgegangen. Das hat auch Auswirkungen für Urlauber.

Adiós Quarantäne, adiós Corona-Test. Seit Anfang dieser Woche müssen in Spanien die meisten Infizierten nicht mehr in häusliche Isolierung. Sie dürfen also jetzt

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

mi zrPnipi asd uHsa esalrvens ndu uzr reA,bit uzm hnSp,ope nis oniK odre ucah na ned atrndS .ehegn Diese leRge gilt lm&ufur; ae,ll die eekin rode run lheetic tSemopmy naebh s;nahd& swa lteeiwteilrm fuu&m;lr eid rg&sg;zeoli Miehhter der l&luael;Fm ufr.tzift Dmtai lebahentd aenSpin jtzet roonaC wie eeni uuEr;ltkgam&ln doer .eppiGr

iDrees kdaralie urBhc tim edr ibeihgrsen ooaoore-nCnrlKtl ligt auch mf&ruu;l eU,lurabr edi uzm ileBipes ni dne renfOiesrte chan acrlalMo odre ni rdeean nshpaecsi hrenechboegirnFu nisr.ee eiS ;mel&mssnuu jettz cnhit herm imdta r,cenehn ibe enire bepohaunsmltric feeulvenarnd tiCaIf-nooennork im meiotlmeHrz reod prranatenFeietm teigepsernr zu edrn.we saD ihelGec glti umurf&;l egen npKnotnko,aesret ewi etaw tensiedrime elilmirgmteadiFeni ored ,eenFrdu eid sihc sbefanell ihcnt emrh oarsbendn eu.u;smn&lms

qrodW;&abu ewi mi &nGdue;nnl&;siuqmaoflgI rde egnrgneenav soSian mssnetu hnoc urneeHtd von nuitertaeopSsnin enrih ruUalb in mnnQa&rlue;hutlsaaote irgv.ernneb So aehnrcm ehatfelatrneFiun taeht hisc dhaurdc in enein mAbrluta .rntwlevdae rfteBnoeef, edi agnltaeg rih mimrZe hctni eernavsls d

x