Interviewlotto Das findet Ingmar Stadelmann nicht lustig: Bunte Eier am Weihnachtsbaum

Geht bei „Mama“ immer ans Telefon: Ingmar Stadelmann.
Geht bei »Mama« immer ans Telefon: Ingmar Stadelmann.

Bei wem gehen Sie grundsätzlich ans Telefon?
Mama!

Mit wie vielen Jahren glaubten Sie noch an den Weihnachtsmann oder Osterhasen?
42.

Wie kann man Sie zum Lachen bringen?
Mit der Behauptung es gäbe keinen Weihnachtsmann oder Osterhasen. Sehr witzig!

Sie könnten eine Sache ändern, um die Welt zu verbessern: Was wäre es?
Weihnachten und Ostern kombinieren. Dann gäbe es bunte Eier am Weihnachtsbaum.

Was mögen Sie besonders an sich?
Meine Rationalität.

Eine Tischtennisplatte an Ihrem ehemaligen Gymnasium trägt Ihren Namen. Wie kam es denn dazu?
Also: Das war damals die große Tischtennis-Weltmeisterschaft in der Altmark in Sachsen-Anhalt. Ich hab im Halbfinale erst den Osterhasen geschlagen und im Finale den Weihnachtsmann. Dafür bekam man eine Tischtennisplatte geschenkt. Leider passte sie nicht in meinen Privatjet. Also habe ich sie vor Ort gelassen unter der Bedingung: „Obacht! Von nun an soll der holde Recke mit den bescheidenen Fähigkeiten für ewig in güldenen Lettern verewigt sein an jener Platte, die er dominierte! Und nun schweigt still, ihr Dirnensprossen!“ Und so geschah es.

Die Serie

5 plus 1 aus 55 – so könnte man unser Interviewlotto auch nennen. Dabei ziehen wir aus einem Pool von 55 mehr oder weniger geistreichen und lustigen Fragen fünf und stellen außerdem eine individuelle Frage – dieses Mal mit dem Comedian und Moderator Ingmar Stadelmann. Derzeit ist der 42-Jährige aus Salzwedel mit seinem Programm „Außer mir macht’s ja keiner“ (10. Mai: Mainz) auf Tournee. „Kommt ihr klar? heißt das neue Bühnenprogramm ab Herbst (10. November: Mannheim). Dabei will er den Versuch unternehmen, einen Ausweg aus den Miseren der vergangenen Jahre zu finden.

Bisher erschienen

Urban Priol: Mit Handtuch und Haarlack

Judith Rakers: Rote Bete waren mein Würgegemüse

Vince Ebert: Ich liebe Excel-Tabellen

x