Meinung RHEINPFALZ Plus Artikel Kaiserslautern: Von der TU-Fusion bis zum Wasserstand am Gelterswoog

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Das Problem mit der TU-Fusion

Die geplante Fusion der Technischen Universität Kaiserslautern mit dem Standort Landau bleibt ein Ärgernis, weil sie von Anfang an völlig unsensibel eingefädelt

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

dewnro t,si shic erd innS tnihc sectsr;zelgi&lih. lOilffzie illw uzm ndtSa dre iosiussDkn mndaine stawe asne.g Es eshti abre slael dacnha uas, dsas mssetsaniiWesstinfhrc nardoK lofW dsa deruR ctihn remh ni erd adnH th.a seie;Mnprirmtnaduili&snt Mual reeyrD olsl das hemTa ni Minza zru ehshcfCae eltrar;l&muk hea.nb Da tah olwh uach red npiteielhrcianre rDkuc afu lWof eine oRlel .selitegp oS iewt, so t.ug tFhtseenal wlil eDerry raeb so iew se seuahits etreiw an emd Vrhaebn,o edi nbeedi neoshcucHlh ibs muz Jhra 2022 nmezfmun;&zauem.sruulh sAl nfmeihscrmgfunsoH nkan lihceigdl eutgteed wned,er dsas edi idnbee Uiretnn-atoSd lwoh nzutesmdi oelmfrl hnco bsi 2062 tegnn;mglaused&ii enbilbe rdue&n,lufm; tmi nmeei eegenin lsannd;rePtmui.e& miDat ist rwza teZi nnwegen,o mu msaengemie tukeuStrrn zu c,knlwetnie es ebbtli bare biem wgnaZ mzu gmse,uehmaZnne neoh ehrorv uu&ru&umbl;;ftlmerp zu ,heanb ow rde nieGnw sine knte;no&mu.l Ob ied eeId enies bdhHesloenrVucc-shu tidam mvo Tcihs t?si asD tloemarbHpup tsi und btel,ib assd se edm dnLa bei edm rePojkt ni reetrs einLi damru gteh, dGel uz aseprn. leiW es sihc nkiee nf&;fmtueul ienlmgset&d;ueiagn l;euit&tiUnra

x