Zweibrücken Zweibrücker werfen letzte Kugeln in Liga zwei

ZWEIBRÜCKEN. Das war kein gutes Wochenende zum Saisonabschluss für die Kegler der SG KSG/SG Zweibrücken: Die erste Mannschaft verlor gegen Meister SKC Frei Holz Plankstadt und steigt aus der Zweiten DCU-Bundesliga Süd ab. Und das zweite SG-Team muss in der Herren-Regionalliga nach der Niederlage gegen Rapid Pirmasens den Fahrstuhl abwärts nehmen.
Horst Köckritz von der SG KSG/SG Zweibrücken hätte sich bestimmt einen schöneren Abschied – mit einem Sieg und dem Klassenerhalt in der Zweiten Liga – gewünscht. Für ihn war aber vorher schon klar, dass nach dieser Saison endgültig Schluss ist mit dem Sportkegeln, er will künftig auch nicht mehr für die zweite oder dritte Mannschaft spielen. Zum Abschied kam Köckritz auf seinen heimischen Bahnen im Gasthaus „Zum Roten Ochsen“ noch mal auf 866 Holz. Bester Zweibrücker war am Samstag Jörg Dietz mit 943 Punkten. Die Gäste aus Plankstadt zeigten indes, warum sie in der Klasse zurecht ganz oben stehen, ließen den Gastgebern, die mit 12:24 Zählern als Vorletzter absteigen, beim 5535:5257-Erfolg nicht den Hauch einer Chance. Für das SG-Team punkteten: Thorsten Machura (893), Kai Zimmermann/Hans Jürgen Weber (881), Wolfgang Straß (803) und Carsten Dietz (871). In der DCU-Regionalliga kassierten die Herren der SG KSG Zweibrücken 2 zu Hause gegen den Tabellenführer SG Rapid/GWP Pirmasens mit 5019:5176 Punkten ebenfalls eine deutliche Niederlage. Als Drittletzter (12:28 Punkte) muss das SG-Team den Gang in die Landesliga antreten. Für die Zweibrücker punkteten: Jürgen Münchow (882), Christof Ebersold (858), Volker Teucke (850), Daniel Eschenbaum/Norbert Machura (762), Jannik Schlag (833) und Uwe Zimmermann (834). In der DCU-Regionalliga landeten die Frauen von AN Dellfeld zum Abschluss einen 2454:2307-Heimsieg gegen den Tabellenvorletzten SKC Monsheim 2. Franziska Schlachter (421) und Marianne Ruble (387) holten gleich 82 Punkte Vorsprung heraus, im Mittelpaar mit Renate Rothhaar und Prisca Sprengard (beide 393) kamen noch 200 Holz hinzu. Die starken Dellfelderinnen Christine Sprengard (431) und Saskia Sprengard (429) hatten als AN-Schlussduo keine Schwierigkeiten, den deutlichen Sieg unter Dach und Fach zu bringen. Die Dellfelderinnen beschließen die Saison somit als Tabellensiebte mit 19:17 Punkten. Drei Punkte davor, liegt mit 22:14 Zählern Liga-Konkurrent Fortuna Vollkugel Zweibrücken auf Rang vier. Die Zweibrückerinnen sind damit auch auf Tuchfühlung mit dem Dritten KV Grünstadt (26:10). Am letzten Spieltag gab es beim Tabellenzweiten SG KSG Mainz/GN Essenheim noch mal eine 2407:2591-Niederlage. Schon zu Beginn gerieten Petra Brennemann (383) und Helga Eschenbaum (406) mit 55 Holz in Rückstand, der sich nach dem Mittelpaar mit Gisela Haas (386) und Manuela Schlachter (381) auf 155 Holz erhöhte. Das FV-Schlusspaar mit Jutta Schmidt (425) und Katrin Host (426) gab ebenfalls 31 Punkte ab und konnte die Niederlage nicht abwenden. In der Landesliga West gewannen die Herren von AN Dellfeld das letzte Saisonspiel beim KSC 56 Pirmasens mit 5178:5043 und sicherte sich damit den vorletzten Tabellenplatz neun (14:22 Punkte) und ein Relegationsspiel um den Ligaverbleib. Der Termin für das Entscheidungsspiel steht noch nicht fest.