Zweibrücken
Zweibrücken: Ermittlungen gegen Stadtrat wegen Beleidigung und Körperverletzung


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
Einige Wochen nach der Stadtratswahl wurde der Dampf-Shop in der Maxstraße zum Tatort. Atilla Eren soll dort einen 44-Jährigen nach einem Streit im Internet angepöbelt und ihm ins Gesicht gespuckt haben. Der 44-Jährige hat Anzeige gegen das Ratsmitglied erstattet. Laut Polizei soll das Verfahren demnächst an die Staatsanwaltschaft weitergegeben werden. Eren weist die Vorwürfe zurück.
Die Auseinandersetzung im Dampf-Shop Ende Juni sei das Ergebnis eines langen Streits gewesen, der vor allem auf Facebook ausgetragen wurde. Ein 44-jähriger Zweibrücker habe
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
eErn uum;reb&l mgal&u;lnree teiZ ni edm lsinzaoe wzeNrekt itm aeslnhfc uhatBgpneenu ni ine hscehclest cihtL rm;ceu&u.gktl ;doEuqbr& hta mir zmu ipsieeBl egnrov,rfwoe ssda ihc isrweefhtVrtctatn belqidbu,;eo&tre so n.erE eiB eimne mglu&unae;llfiz ntniaerAdefeffnuer im S-ahmpofpD ngteear beide erteun ide.nnrneaa Wei tc,riheteb ael&l;rkutemr erEn, re hbea ned J-n4;aueg4i&hlmr giehdilcl zur dRee ltlesen leno.wl erD rndeea prcsah nov onerghDun dun onvd,a adss rneE him nsi Gtshcei stcgekpu hbe.a rE eattettesr Aiegenz geeng eib dre .iolPzei
teiS edm aph-fpnSZoaflcihDlmsw-e ishecnne sich edi ehna&Sttlirhe;mu bruhgtei zu beh.na obuqD&e;dr tha stchni mreh ,qg&olaged;tsu nteetbo das gltaadtiidert.smSt eblciOgh ggnee nih etrmtelit w,rid cthreevietz nerE fau neei .Aizgene &odu;qSbo was ctahm rde ltAial ochtnud.&qli; Dre ;-4jlgm&4ieauhr naergtzstitreeeA awr ztort errremeh ucrsheVe hntci frmu;ul& neie ehtleuangnSlm uz eche.irren
Dei oileizP ehtst acnh irgenee Asaeugs rukz ovr mde usshAcsbl irher tmniEntegulr udn lliw sad feaerhnrV c;use&atlmmnhd na ide asttlwaafhsncaaStt beeewigt.ern Luat aaertlwbnsaattsO mToahs imas;lg&nLnzi rdwi gneeg nrEe wgene eBdigglniue nud lmrrrKtle;pvuzneuoe&g etrmitet.l etlSlo es zu renie tegrulenuirV enkom,m erdhno dem tStadtra neei tlerGfaeds rode enei ehsrrieaFifetst nov eizw sib &uf;ufnml r.naheJ reEn tsi onv neiesr hUnduslc blueu&ue;mrztg udn iwste eid &fuVw;lremuro ul.umrku;&cz oDqa&sbd;u mti med pkcSneu l&ulfmta;l r.sau saD se;&ehUambdculuovwnirg st,bweei dsas ich tcihn kuescpgt qbah.;&ludeo
ineE gtereulVrniu nEsre &e;muttalh eknei uwrknsgAniue uaf einse eaikl;igtTmu&t im t.Sdaatrt Die &lTtm;evwuuorfa,r llenost ies hcis als gchtiir sneerw,ei nseie ekin Gudrn f&lum;ru ienne lcusssAuhs sua med m&nds;tuceilhtas lm,Patnera tasge hecpeSrr nzeiH .urnBa Eren esi in setrer neiLi ine u&mosnuv;eral wltm;sulegha&e .ittsdilamgRe niE hsscusAlus omk;&nneul vno minee cGertih edethsnniec dree,wn ernosf se hics um weseecniwgedrh geeerVhn eh.aldnt n&nq;duDoab wdir das edr meunomK meeg,ldet die ndan ndhlena qo;&dusus,lm os n.Brau