Südwestpfalz-News Weg frei für Kunstverein, Outlet-Kritik aus dem Saarland, Elterntaxis sorgen für Unmut

Der Pirmasenser Stadtrat hat den Weg frei gemacht. Der Kunst- und Kulturverein kann die sogenannte Villa im Neufferpark übernehmen. In einem ersten Schritt soll das stark sanierungsbedürftige Gebäude winterfest gemacht werden.
Scharf kritisiert Neunkirchens Oberbürgermeister, dass die Struktur- und Genehmigungsdirektion dem Ausbau des Fashion Outlet Zweibrücken zugestimmt hat.
Die Stadt bremse sich durch wiederholt fehlerhafte Planungen selbst aus, was das ehemalige Brauereigelände an der Hofenfelsstraße angeht. Das sagen die klagenden Anwohner.
Auf dem Parkplatz des Hilgard-Centers vor Edeka Ernst in Zweibrücken hat am Samstagnachmittag ein Mann Aufsehen erregt, der unbeteiligte Passanten angepöbelt, beleidigt und bedroht hat. Er soll auch handgreiflich geworden sein.
Am Montagmorgen war Maßweiler auf einmal die Neumühle und das eigentlich Ortsschild ganz woanders. War es ein Kerwestreich? Das legen die Vermutungen nahe.
In Zweibrücken dauern die Einbürgerungsverfahren zu lange. Das findet zumindest der Arbeitskreis Integration des Kommunalen Präventionsrats. Er fordert die Stadtspitze zum Handeln auf.
Mit einem letzten Gottesdienst verabschiedet sich die Kirchengemeinde Maria vom Frieden auf der Ruhbank. Eine bewegende Feier, die jedoch nicht das Ende der Gemeinschaft bedeuten soll.
Julien Vigoureux ist ein gefragter Mann: Er ist Hufschmied, und das mit Leidenschaft. Auch bei diesem Beruf übersteigt die Nachfrage das Angebot.
Im Bereich der Schulen und Kindergärten in Waldfischbach-Burgalben sind die Anwohner genervt. Busse und Elterntaxis sorgen für zu viel Verkehr. Eine Lösung ist nicht in Sicht.