Zweibrücken SVN setzt Trainer Sorin Radu vor die Tür

Zweibrücken. Sorin Radu ist seit Dienstagabend nicht mehr Trainer von Oberliga-Schlusslicht SVN Zweibrücken. Der SVN-Vorsitzende Richard Denger hatte dem 40-Jährigen vor dem Training eröffnet, dass der Verein sein Glück mit einem neuen Coach versuchen möchte. Den Namen des neuen Übungsleiters, der heute Abend das Training leiten soll, wollte Denger nicht nennen.

„Ich hatte vor dem Spiel in Wirges mit ihm geredet. Wenn es auch bei den Sechs-Punkte-Spielen so weitergeht, dann muss man über einen Trainerwechsel nachdenken“, sagte Denger gestern auf Nachfrage. „Er hat es nicht verneint“, bemerkte er. Nach zehn Niederlagen in zehn Spielen war für den Vereinschef der Zeitpunkt gekommen, zu handeln. „Wir müssen noch mal alles versuchen in unserer Situation. Wenn es so weitergeht, fahren wir ja alles an die Wand. Es sind ja keine Leute mehr bei den Spielen da“, sagte Denger mit Blick auf die rückläufigen Zuschauerzahlen. „Vielleicht ist es besser so“, sagte Radu gestern nachdenklich. Die Niederlagenserie hatte ihn mitgenommen. „Ich bin genug gestresst, dass ich jede Woche verliere“, sagte er. Radu erinnerte daran, dass es vor der Saison ganz knapp geworden sei, überhaupt in den Spielbetrieb zu kommen. „Für uns war die Teilnahme am Spielbetrieb schon ein Erfolg“, sagte er. Seinen längerfristigen Plan kann er jetzt nicht mehr umsetzen. „Wir hätten im Winter junge deutsche, talentierte Spieler holen wollen. Mit denen wären wir runter in die Verbandsliga und hätten dort ein, zwei Jahre ordentlich gespielt“, erklärte er. „Wie soll ich in so kurzer Zeit auf Oberliga-Niveau kommen? Ich habe keinen Spieler im Kader, der zuvor Oberliga oder Verbandsliga gespielt hat“, bemerkte der Trainer. „Wir sind finanziell und sportlich nicht in der Lage, Oberliga zu spielen“, räumte Radu ein. Das sieht Denger ein wenig anders. „Dass die Mannschaft nur Landesliga-Niveau hat, ist nicht richtig. Sie hat schon Potenzial, das muss aber abgerufen werden“, sagte er. Als die Mannschaft von der Trennung informiert wurde, erklärten sich einige Spieler solidarisch mit dem Trainer. Trainiert wurde nicht mehr. „Ich habe Gespräche geführt, dass heute trainiert wird“, sagte Denger. Die Übungseinheit wird der neue Trainer leiten, „er kennt die Oberliga gut“, so Denger, habe aber noch keinen Verein in der Klasse betreut. „Ich freue mich, wenn es funktioniert“, sagte Radu mit Blick auf den Trainerwechsel. „Es war schön, es war gut, aber es hat nicht geklappt“, fügte er an. (daa/Foto: Steinmetz)

x