Fussball RHEINPFALZ Plus Artikel SG Bechhofen/Lambsborn wartet seit drei Monaten auf einen Sieg

Eine knappe 1:2-Heimniederlage setzte es Anfang September im Mittwochspiel für die SG Bechhofen/Lambsborn (in Schwarz) gegen den
Eine knappe 1:2-Heimniederlage setzte es Anfang September im Mittwochspiel für die SG Bechhofen/Lambsborn (in Schwarz) gegen den FV Kindsbach. Hier streiten sich (von links) Maximilian Becker, der Kindsbacher Luca Engelmann und Pascal Vollmar um den Ball.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Äußerst mager ist die Punkteausbeute der SG Bechhofen/Lambsborn bisher in dieser Saison in der A-Klasse Kusel/Kaiserslautern, Gruppe Süd. Gerade mal vier Punkte stehen auf dem Habenkonto der Mannschaft von Trainer Sören Bernhard. Die RHEINPFALZ begab sich mit Bernhard auf Ursachenforschung.

Im Spiel gegen die zweite Mannschaft von Verbandsligist SV Steinwenden unterlag die SG am vergangenen Wochenende auswärts mit 0:5. „Das war das erste Spiel, in dem wir auch in dieser

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

mHlh&;eou verelron bhnea. iWr bhnae cheifan nieke tgeu tugeLnsi gctreahdqo&u,;lb laaentiysr eBah,rnrd erd asl ieregrvnrtceetrhsusrVe teeai.tbr rE iehst ibe nirsee Matanhcsnf rdtzeie enie tAr ceehSu, dei er tim evenli reznevttel Srieepnl in edn negangnreev chnoeW l&mlatkrr;.eu drbi&uWo;q hetnta lewiseiet sda Pmo,ebrl ssda rwi afts tchin uengg uteeL &fmulr;u ueesnr enbedi taMhanncnfes mzusemna meoeknbm &,lhdqlau;on;t&etum ctnseithutrre dre TGrenr-ai.S etiS edm 41. tg,Ausu dme atnofSskuiaat iemb VS e,bpscaSh erd itm iemne rof4g-E1:l dent,ee wlelto red peagmnihtlecefSis ekni giSe hemr eegnignl. sE fnegtol efl ssoeglei eraPnit ni e.eSir

leieV Vt,zerlete evlei urmanel;g&bAguZ eeseVlrnetmtezri kemmon ibe der GS ansoer/fcheBobnhbmL lceieth &ga;lb.uenAmg buWod&qr;i ebahn rov red oinsSa giehcl ereerhm egwhiict eplrieS l;rernld,&ouevoq tlhtuiedervc .aerdhBnr rVo elmla red abnggA vno saJalNi-nk uresKa gow secrw.h eiW swh,rec gztie csih ,adarn dssa tlrledtfaeMkiteu arsuKe seihnwinzc eibm tgnsseindliLae BV eiu&c;Zlmerwbknu tug smheul&ailn;cgt und trod uz den nSleiper thg;l&u,ermo die mmrie eeridw tisovip ffnluaeal. d;&ebueorqsnU gl

x