Zweibrücken Neubau an der Villa Schwinn: Noch im September kann’s losgehen

Dreigeschossig, barrierefrei, auf die Bedürfnisse der Bewohner abgestimmt: 24 Wohnungen soll der Neubau zwischen Villa Schwinn u
Dreigeschossig, barrierefrei, auf die Bedürfnisse der Bewohner abgestimmt: 24 Wohnungen soll der Neubau zwischen Villa Schwinn und Melanchthonheim aufnehmen. Geplanter Erstbezug: in zwei Jahren.

Die Erdarbeiten für den Wohnungsneubau der Kimmle-Stiftung an der Hofenfelsstraße, zwischen Villa Schwinn und Melanchthonheim, können in Kürze beginnen. Eine Teilbaugenehmigung sei in dieser Woche erteilt worden, sagt Stiftungsvorstand Marco Dobrani. Die vollständige Baugenehmigung erwarte man im Oktober. Wie berichtet, will die Stiftung auf einem 3600 Quadratmeter große Grundstück 24 Wohnungen für Menschen mit Beeinträchtigungen bauen. Die Bezieher der rund 50 Quadratmeter großen Wohnungen sind weitgehend selbstständig, brauchen aber im Alltag Unterstützung. Die Kimmle-Stiftung investiert 4,7 Millionen Euro. Als Projekt des sozialen Wohnungsbaus gibt es eine öffentliche Förderung, dafür aber und eine Mietpreisbindung auf 30 Jahre. Verteilen werden sich die 24 Apartments in einem dreigeschossigen Gebäude, das niedriger bleibt als die denkmalgeschützten Nachbarn. Der Erstbezug ist für Sommer 2025 geplant.

x