Zweibrücken/Knopp RHEINPFALZ Plus Artikel Lydia Sehi wird 100 und hat so lange gearbeitet, wie sie denken kann

Lydia Sehi
Lydia Sehi

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Lydia Sehi ist in Knopp geboren, hat ihr ganzes Leben in dem Dorf auf der Sickinger Höhe verbracht und feiert am Sonntag in Zweibrücken ihren 100. Geburtstag.

Seit vier Jahren wohnt Lydia Sehi, geborene Hemmer, im Kurzzeit-Pflegeheim des Roten Kreuzes in Mörsbach, wo sie sich wohlfühlt. Während des Krieges, 1943, hat sie in eine Bauernfamilie in

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

Kppno ntiet,eergheia eid ;mulrh&rufe hacu inee rfatcaGtswhtis mi orDf eitebrb. So aietbrtee sei ntheJeahzr ganl uaf mde Feld, afu dem rnaBufeho ndu ni red tsubs.etaG ;umr&Wedahln der lnniiureuFbrgeg aht sei eumdz ieb dniW und eertWt ;ldunieazg&rs eid un&Gsekmucl;drut nue emvsn.rees Vro mde Rashuendt hat iyadL hiSe in eZun&kblmrweuc;i ibe emlkn&G;utear ehFterzn ni der lulgAnfubmul&; eet,abtregi amalds hocn in edr eaLdrnau ;rSeg.&sziatl rDto hat ies sal retiMarieitnb cahu uzm nesetr mal ubalUr hteac,gm ndeim eis na nde ;maeese&blgBuurtlnisuf eimnoegetlnm ha.t

tnsseonnA hat dei irnluJbia uas oKnpp hri aeznsg beLen iegt.tbeear eudZm sit sie easgnlo ies eendnk ,kann fergiie -iLPeNEAIsnReZLHFr dun rhes sieitrrnsete an lkii,toP mde gnfehsrehcDoe dnu dme ulvenas&rlFebgil;iz eihrs otea,tirsHem edr zesaunmm itm baseWchi eeni ceilpnhefagmteSsi i.lbedt ndU ds,a ohowbl eis elighceint inenke lrhspileueco&;nmn Bgzeu mzu labiFlglsu&z; ,hta wei esi gsat. iBs rvo veir Jhenar aht edi Wwtie inrhe tslHuhaa ni oppKn eallin .efl&utgr;hum iEn Gime,nhsei iwe man 100 rheJa atl i,rwd aht ies nhac inneeeg ebnAgan tic.hn yaiLd ehiS iareuegltnr reonmg neie ocehTtr dun nei ,onhS nufu&mlf; nlkEe dun nune k.lnerUe

x