Südwestpfalz-News Lebensbeichte vor Gericht, neues Haushaltsloch, Mittelaltermarkt am Wochenende

Im VR-Bank-Prozess hat ein Angeklagter sein Schweigen gebrochen.
Im VR-Bank-Prozess hat ein Angeklagter sein Schweigen gebrochen.

Wie aus dem Nichts kam am Mittwoch eine erste „Lebensbeichte“ im Prozess um die verschwundene VR-Bank-Million. Der 72-jährige Angeklagte brach vor Gericht überraschend sein Schweigen.

Das Hallenbad soll nicht dauerhaft im Sommer für drei Monate schließen. Das betonte die Stadtspitze am Montag im Stadtrat.

Die Freude über einen Miniüberschuss im Haushalt währte nur kurz. In der Pirmasenser Stadtratssitzung am Montag musste Oberbürgermeister Markus Zwick ein neues Haushaltsloch verkünden.

Im Juni hat ein Brand im Bürgerhaus „Schuhfabrik“ in Waldfischbach-Burgalben in der Verkabelung für Schäden gesorgt. Ein Gutachter hat jetzt den Schaden in Augenschein genommen.

Zum verkaufsoffenen Sonntag werden am Wochenende in Zweibrücken mehrere Märkte mit eingebunden, darunter ein Mittelaltermarkt. Am Sonntag öffnen die Geschäfte in der Innenstadt von 13 bis 18 Uhr, ebenso das Outlet, Edeka Ernst und Möbel Martin.

Die ursprünglichen Baukosten für die Modernisierung der Windhofstraße in Battweiler sind bereits überschritten. Und auch die Gehwege sorgen für Diskussionen und Kritik seitens der Anwohner.

Was war denn da los? Über 30 Bürger kamen in den Clauser Gemeinderat und zeigten ihr Interesse am Konzept zur Umgestaltung des Dorfplatzes. Es ging aber nicht nur um den Dorfplatz, sondern um die Dorferneuerung insgesamt.

Bereits zum 30. Mal stellte Ilse Scheid aus Waldfischbach-Burgalben ihre Bilder aus. Die RHEINPFALZ sprach mit der 81-Jährigen über ihre Leidenschaft für die Malerei.

Die Grünen machen Druck: Die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland soll zügig Klimaschutz-Projekte auflisten, um noch rechtzeitig in den Genuss von Fördermittel des Landes zu kommen.

x