Zweibrücken Lauf, Hund, lauf!

Der Verein der Hundefreunde hat 2015 erstmals ein Hunderennen ausgetragen. Da die Veranstaltung mit rund 60 Startern ein Erfolg war, erlebt sie am Sonntag, 1. Mai, eine zweite Auflage. Los geht’s um 9 Uhr. Wieder sind Hundebesitzer aus dem Zweibrücker Verein und aus anderen Vereinen eingeladen, gemeinsam mit ihren Tieren einen sportlichen Tag zu verbringen.
Wie Horst Kistner für den Verein der Hundefreunde betont, sind auch Nichtmitglieder startberechtigt. Anmelden kann man sich bis Sonntag, 17. April. Voraussetzung seien Haftpflichtversicherung und Impfung. Den Begriff „Hunderennen“ musste Horst Kistner schon vor der ersten Veranstaltung im vergangenen Jahr näher erläutern, weil man darunter gemeinerhand Hunde versteht, die über eine Rennbahn einem falschen Hasen hinterherhetzen. „Auch dieses Jahr laufen die Welpen eine 30 Meter lange Strecke, bei jungen und älteren Hunden sind es 50 Meter“, erklärt er. Herrchen beziehungsweise Frauchen steht am Zielpunkt und ruft den Hund. Der Vierbeiner spurtet im Idealfall vom Start aus los. Dabei wird die Zeit gemessen. Die Menschen und ihre Tiere sollen bei dem Rennen zeigen, wie gut sie als Team funktionieren. „Die Veranstaltung ist offen für jedermann“, lädt Kistner alle ein. Bislang hätten sich etwas mehr als 30 Starter angemeldet. In der Mittagspause soll es eine Vorführung der Rettungshundestaffel geben. Ob das gelingt, sei aber noch nicht ganz sicher, sagt Kistner. Der Vereinssprecher weist zudem auf eine andere Veranstaltung hin, auf den Dog-Biathlon in Hockenheim. Am 21. und 22. Mai stehen dort – dem richtigen Biathlon entsprechend – Laufen mit dem Hund und Schießen mit dem Lasergewehr auf dem Programm. Nachdem der Verein 2015 schon mit mehreren Mitgliedern dabei war, wird er diesmal fünf Starter in den Rhein-Neckar-Kreis schicken. (bun) INFO Wer beim Zweibrücker Hunderennen am 1. Mai mitmachen will, kann sich per E-Mail anmelden: pfälzer44@gmx.de.