Zweibrücken Landgestüt: Bald virtueller Rundgang
Christian Jochum führt weiterhin den Förderverein Kulturgut Zweibrücker Pferd. Am Dienstagabend wurde er bei der Jahreshauptversammlung des gut 50 Mitglieder zählenden Vereins in der Etzenbacher Mühle für weitere vier Jahre in seinem Amt bestätigt. Derzeit entsteht unter der Regie des Vereins ein virtueller Rundweg durch das Zweibrücker Landgestüt. Im Gestüt sollen Schautafeln montiert werden, auf denen neben den Erläuterungen ein QR-Code zu finden ist. Mit Hilfe eines Smartphones lassen sich damit weitere Informationen abrufen, etwa Filme über die Besamungsstation, die Fohlenschau oder die Schmiede, erklärte Gestütsgeschäftsführer Alexander Kölsch. Neuer Stellvertreter Jochums ist Fritz Presl, er folgt auf Michael Wöhler. Weitere neue Vorstandsmitglieder sind Peter Mayer und Klaus Forster. Schriftführerin bleibt Cordula-Irene von Waldow, die Kasse verwaltet Landgestütsgeschäftsführer Alexander Kölsch, der als Gestütsleiter geborenes Vorstandsmitglied ist. Ebenfalls geborene Vorstandsmitglieder sind Kulturdezernent Henno Pirmann sowie Wilfried Schunck als Vertreter des Pferdezuchtverbandes Rheinland-Pfalz-Saar und Edgar Steiger als Vorsitzender des Ehrenbeirats. Melina Hoffmann und Hannah Pippart prüfen die Kasse des Vereins. (daa)