Zweibrücken RHEINPFALZ Plus Artikel Jubiläumsfeier abgesagt: Warum Rimschweiler älter ist als gedacht

Rimschweiler – hier die evangelische Kirche – ist älter als angenommen.
Rimschweiler – hier die evangelische Kirche – ist älter als angenommen.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Kommando zurück – vorerst. Der Stadtteil Rimschweiler kann sich mit den Vorbereitungen für die Jubiläumsfeier noch zwei Jahre Zeit lassen. Denn 2025 wird es 825 Jahre alt und nicht dieses Jahr 750 Jahre, wie sich jetzt herausgestellt hat.

Im Oktober vergangenen Jahres präsentierte der gebürtige Rimschweilerer Ludwig Marschall ein Schriftstück aus seiner Schulzeit, verfasst 1952 als Drittklässler.

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

naiDr stda:n mq;&bdoIu hJear 3217 ttitr dre meaN cwlRmhsiriee uzm trnsee Mal ni rsulioencdnu.g;&hEq Das awr fboenraf cithn dbnsetneata d,roenw tseudmzni ethta kien Lheerr es asl faslhc rienhctn.gase eat;&tmulH se mgtsetm,i the&amutl; rimlwsciheRe sdiese ahrJ 5.70 utgsertbaG ig,refeet aws eid cleriwmehiRres audz vlresnasea,t chis hoscn lma eaknednG uz amhnce.

Es tsmeimt areb n,tchi ewi hcsi ztejt ezie.tg suKla nFhnrua,m tieaOtaotrdre-rnsKhsvd nov ilRwsieh,ecrm atteh ahcn tnkwnBadeneer esd heeeinltivnrmc ilJub&ums;ulma 2230 ide Sdtta tegnbe,e nach orhcihnessti eenknoDmtu uz ,chneusa imt nedne nma eid muru;f&l Smroem ntepngale teiekilnFehreic thuma;let& nretanurmue lon.mne&;nuk uietSemmeslrinsatdtu oatltehCr uGl&cl;kum sehcut dnu druew du:gu;limn&f in rlCa &nlsmalu;hnomP go&u;bRqdneeest dre naGref vno wlumike;bncr&eZu asu rde Lieni Z&cuioeumrqk;;u&edlnwb.l Udn rniad teh:st ub;d(oqU&m 020)1 dBwneail ovn chBtisne &lgr&tumlre;bu;tmau mit tgunsiZmmu reiesn uFra hildAede ndu siesen Sehson mWlilhe esnei tceheR an nutLee ledrebiei lehhsetccsG an bhenRueric ndu gdeUgmen der Kehrci uz nWdsgaaes .)(.. geeng gZlhnua onv 4 aeTelnnt erzMet ln&euum.;zM uuTranrledhme;& nsid ioterfGdt nvo Rimslierew und duLwig vno bc&;Chl.aduiroqs

ralmsEst 0021 idluunrchk mw;le&,tuhrna ihtcn ei3e1rsiRl27mw hadn;s& so il&;eghszi Rcserhilwmei &mlurruehf; eturn a,mendre mwoti u;lrfm&u eid iinietrksroH uuckl;l&mG kalr i,st dsas dre tegehiu euwu&rceilZb;krm toroVr 0210 udn tihcn tres 3721 sstmrael dliucurkhn huta&mw;elrn wduer udn mtiso &ula;mretl sit sla a.engomnmen

Fl;muru& luKsa Fhrumnn,a red alelr ahsctsoViru hacn dnEe anJaru muz votstrsOheerr melwug&lhta; ridw, its sad neik Bucnbhre.i ch&qob;uId wra nosch ;sbuetc,lrma&ruh eabr hilrehc sagteg huca ein bhsnceis qcteru;o,ldirhl&tee eehgtst .er Bsi zu end ;ufu&lmr ulJi rneveohenges irkiheltneiFcee &earwlm;u se mlimnachul&; elihimcz pnkap erg.ownde &bttz;uoeJqd nbeah wri noch lma eiwz raJhe sAfubuhc, um ine heecosindltr asmluipgro&rmb;aulJmum ufa ide ineeB uz edlqose&,u;nllt os .anurnhFm hIm hewcebs wtae ine ihoescrhsrit gtraoVr mti netla mDnkeoetnu vro rdeo uevenellt eni osiihrecrtsh guesmtzuF mit p,pnGeru ied idreveesnhec epEnohc usa rde htecchGsei rsewRiimelshc raee,ndsllt eiw es taew nbhcAlhrato eib neires Fir0Ja5-7reeh- c.temha

x