Zweibrücken Jeder darf das flotte elektrische Lastenrad kostenlos nutzen

Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) Südwestpfalz hat mithilfe von Spenden ein E-Lastenrad angeschafft. Es steht nun bei Edeka Ernst am Zweibrücker Hilgard-Center zur Ausleihe bereit.
„Damit kommt man rund 100 Kilometer weit, mit elektrischer Unterstützung mit bis zu 25 Stundenkilometer schnell“, erklärte Bernd Lohrum, der Zweibrücker ADFC-Vorsitzende, bei der Vorstellung des umweltfreundlichen Gefährts beim „Luiche“ auf dem Alexanderplatz. Zusammen mit den Sponsoren erläuterten er und sein Mitstreiter Lars Danzenbächer, dass man gegen Vorlage seines Ausweises das Rad ausleihen kann. Zum Beispiel, um seine Einkäufe nach Hause zu fahren. „Das Lastenabteil ist etwa so groß wie ein Einkaufswagen und trägt 250 Kilo“, so Lohrum. Damit könne man problemlos den Wocheneinkauf für die ganze Familie nach Hause bringen. Das Rad sei aber auch zum Transport anderer Güter geeignet. Nur Personen dürfen im Lastenabteil nicht mitfahren.
Formular ausfüllen und Ausweis mitbringen
Ab sofort steht das elektrisch unterstützte Lastenrad im Eingangsbereich von Edeka Ernst. Wie Bernd Lohrum erläutert, ist es voll versichert. Volljährig muss man für die Ausleihe nicht sein. Um die Fahrzeugschlüssel zu erhalten, muss man aber ein Formular ausfüllen, das man auf der ADFC-Webseite findet. Wer das Gefährt zum ersten Mal ausleiht, muss zudem seinen Ausweis mitbringen.
„Das Rad steht wettergeschützt neben dem neuen Bäckerei-Café unter dem Dach. Es ist gut sichtbar. Jeder unserer Kunden geht daran vorbei“, setzt Edeka-Chef Dieter Ernst auf den Werbeeffekt.
ADFC hat den Kauf vorfinanziert
Für den ADFC war die Anschaffung kein Kinkerlitzchen, ist er laut Bernd Lohrum doch ein recht kleiner Verein mit 140 Mitgliedern. Dennoch habe er den Kauf des Lastenrades privat vorfinanziert. Den Listenpreis von rund 5000 Euro musste der ADFC aber nicht berappen. Er konnte nämlich von einem weit niedrigeren Weihnachts-Sonderpreis profitieren, musste dafür aber blitzschnell zuschlagen. Mehrere Sponsoren sicherten den Kauf mit ihrer Finanzierungszusage ab. Neben der VR-Bank Südwestpfalz waren dies Sonnenplan, Gillner Transporte, Edeka Ernst und die Schließmeyer Kunststofftechnik.
Nach einer ersten Testfahrt am Freitag auf dem Alexanderplatz urteilte Niklas Burgardt, Auszubildender bei der VR-Bank Südwestpfalz: „Das fährt sich gut. Zwar ein wenig ungewohnt, aber sehr gut.“