Contwig RHEINPFALZ Plus Artikel Höllenfeuer, anonyme Gitarristen und ein starker Gastauftritt

Großer Auftritt: Thomas Schmidt (Mitte) sang bei den Anonymen Gidarrischde mit.
Großer Auftritt: Thomas Schmidt (Mitte) sang bei den Anonymen Gidarrischde mit.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

„Ausverkauft“ konnten die Helfer des FCK-Fanclubs Höllenfeuer Contwig am Samstagabend schon recht früh verkünden. 500 Karten verkauften sie im Vorfeld und an der Abendkasse für die Feier ihres zehnjährigen Bestehens in der Contwiger Turn- und Festhalle. Dabei haben sie sich hochkarätige musikalische Zugpferde ins Programm geholt.

Auf der Bühne sorgten die Anonyme Giddarischde bis in die Nacht für ausgelassene Stimmung im Publikum. Die Anonyme Giddarischde sind eine 1995 in Frankenthal gegründete

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

an,Bd eid in rzumPf;e&all daruntM exeLeitdt tihdtec und o.netrtv Unagllum&reibe;ro naekbnt dwreun esi ni red ehdsecutn dDmraey dz;ohPs;c&lulquami&b mi b;no,&uAadglqg edi 5210 im SWR hgssatteaulr .ewdur

tGefreie rewdu eid ndBa am s,amatgS asl ies ihr etesbknna dPzfellia sattmn.eim sAl asurtsGlmg&n;ae mit am iMkoo:rnf aohmTs Scmthdi sua hms,iweRelric cuha kbeatnn rcudh ied wimurZ&lrucebek; gTrteheprapue ;s;&Jooc&kdbsaquqru riBe blelmnoqsE;de&u . mScdhit httea tebries vor emga&luerm;nL ieen teveir Spetroh ru&m;lfu sda azilfPdle ticehgt,ed in dre se um dne CKF tge,h nud esedi rde nadB im Jilu erp lMiaE- kmnuoemz asesl.n inEe oRaietnk war gbuesilnb.eea Asl edr r&emS;gluan edr noyeAnnm raiciehsdGrd ndan am amsgaSt ni enrei sPaeu cduhr den aSal ie,fl prcsah ein Frnued cidSsmth ihn a.n Der nFanntorm udrwe lemu;rbu& dei iertev rpStheo miorirf,ten war iseettbegr nud geatfr dimcthS ,drktei ob re inhtc tmi ihm zmmsnaue negisn llwi. aDs twelol cSmd,ith emrmlko die h;eumnlu&B ndu gnsa die perStoh &nah;sd imt rraouvB nud traesrk immSet. Nahc 24 hrU dwure ohnc eni ireeetrw ;g&soregrzil FnFs,-KaC iensD i,Steerb ealln kntnabe asl ud&bq;ode uler,q&itbSd;eo r,eetgeif denn er ttaeh am ognnSta Gtt.grubsea

eZwi heraJ zu altm;&tisuMp dre ar&sleiub;lfuJmeuim nrwae eid lietgMerid dse luFsbnac feenlm;&uulorlHe zeiw aJerh perustmv;&tela n,rda dnne cgihtileen wuder dre ienreV hscon vro iwze nehJar zneh hreJa at.l ooarCn eedenvrriht aslamd cjehod enie eeriF. slA nbVdroa edr nnoeAym rGadshecdidi attr am mSgaast ads Dou buDole thoS au.f

Dre alaS arw uatfauvsker ma :tSomsgFto.aa hMlosec

x