Contwig Freibad: Zur Eröffnung fällt die Heizung aus

Sehr erfrischend waren die Wassertemperaturen im Freibad Contwig, das am Sonntagmorgen die Saison eröffnet hat. Ein Ausfall der Heizung sorgte für leere Becken. Der Fehler ist noch nicht gefunden.
20,5 Grad wurden im Schwimmerbecken, 21 Grad im Kinderbecken gemessen. Zwar hatte die Kasse bis 12 Uhr rund 80 Besucher registriert, doch nur die wenigsten trauten sich ins kalte Wasser. Einige Besucher kehrten sogar an der Kasse um, nachdem sie ungläubig gefragt hatten, ob die angeschriebene Temperatur tatsächlich stimmt. „Neee, bei der Kälte kann ich keine Stunde schwimmen“, sagte eine Dame mit sportlichem Vorsatz und kehrte mit ihrem Mann um zum Auto.
Für Markus Zimmer, den regelmäßig ersten Schwimmer des Jahres, waren die Wassertemperaturen um die 20 Grad jedoch nicht der Tiefpunkt. Er schwamm trotzdem seine Bahnen und erinnerte sich an eine Wassertemperatur von 15,8 Grad im Jahr 2014, die ihn damals auch nicht vom Schwimmen abhielt. Freuen konnte er sich über seine neue Saisonkarte mit der Nummer 2. „In den 90er Jahren gab es Saisonkarten, die wurden dann zugunsten von Mehrfachkarten abgeschafft. Jetzt gibt es sie wieder, und ich spare echt Geld“, sagte er.
Wie er nutzte auch Sabine Kaspar aus Zweibrücken die Gelegenheit und kühlte sich ab. Sie hatte das komplette Schwimmerbecken gegen 12 Uhr für sich alleine, hielt es aber auch nicht lange aus im kalten Wasser.
Noch ist der Fehler in der Heizungsanlage der Contwiger Freibades nicht gefunden, das Wasser in den Becken nur durch die Sonne aufgeheizt. Mehr dazu lesen Sie hier.
