Südwestpfalz-News Feuer brennt seit 25 Jahren, Ärger über verdreckte Stadt, unbeabsichtigte Geldwäscherin

Müllablagerungen neben einem Container in der Fruchtmarktstraße – mitten in der Zweibrücker Innenstadt.
Müllablagerungen neben einem Container in der Fruchtmarktstraße – mitten in der Zweibrücker Innenstadt.

Verschandelt immer mehr Müll, der achtlos einfach irgendwohin gepfeffert wird, das Zweibrücker Stadtbild? Zunehmend beklagen sich Bürger, denen solche Dreckecken auffallen.

Apropos Müll: Seit 25 Jahren lodert am Fehrbacher Staffelberg ein nicht enden wollendes Feuer. Im Juli 1998 wurde das erste Müllfeuer in der Müllverbrennungsanlage entzündet. 4,3 Millionen Tonnen Müll wurden seitdem verbrannt. Der Betreiber „Energy from Waste“ (EEW) sieht es als Erfolgsgeschichte, die allerdings auch ihre Schattenseiten hat.

Die Flugplatz-Rennen in Zweibrücken sind weithin beliebt. Dass sie in der Rosenstadt ausgetragen werden, verdankt diese indirekt dem Speyerer Stadtrat.

Wer Tierart sagt, hat meist die Großkatzen im Sinne, die auf der Wildtierstation bei Maßweiler leben. Ab dem Frühjahr spielen aber verwaiste oder verletzte Jungtiere aus der heimischen Fauna die erste Geige. Und die halten die Mitarbeiter ganz schön auf Trab.

„Werfen Sie die Zigarette bitte in den Mülleimer?“ – es kostet Überwindung, Fremde auf ein Fehlverhalten anzusprechen. Doch es lohnt sich, glauben Pirmasenser, die für Zivilcourage werben. Bald soll das Thema in Schulen und Vereine getragen werden.

Ein Mann mit einer Softair-Pistole hat am Mittwoch eine Gruppe beleidigt und bedroht. Das hat die Polizei auf den Plan gerufen.

Sie wollte von den Leistungen des Amtes, vom Bürgergeld, weg, vielleicht auch einen Mann kennenlernen. Nun hat das Pirmasenser Amtsgericht die 45-jährige Frau wegen Geldwäsche verurteilt und sie hat einen Haufen Schulden.

Vor drei Jahren hat der Verbandsgemeinderat Pirmasens-Land die Grundsatzentscheidung getroffen, die Heinrich-Weber-Schule in Lemberg zu sanieren. Jetzt hat der Rat beschlossen, die erforderlichen Planungs- und Ingenieurleistungen europaweit auszuschreiben.

Die Theatergruppe des Horbacher Karnevalvereins feiert mit der Komödie „Stress im Schampus-Express“ am Freitag Premiere. Vor allem regelmäßige Bahnfahrer dürften viel Spaß an dem Stück haben.

x