Zweibrücken RHEINPFALZ Plus Artikel Ein Luiche auf Rädern zum Tragen der Lasten

Das Lastenrad hat vorne eine große Box aus Holz, in der viel Platz für die Einkäufe ist.
Das Lastenrad hat vorne eine große Box aus Holz, in der viel Platz für die Einkäufe ist.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Der Kreisverband des ADFC, des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs, hat ein Lastenrad angeschafft. Ab Frühjahr kann es kostenlos ausgeliehen werden. Wo es stationiert wird, ist noch nicht endgültig entschieden.

„Es geht uns darum, den Menschen zu zeigen, dass man nicht für jede Fahrt und auch nicht für den Wochenendeinkauf ein Auto braucht. Wir wollen ein Beispiel setzen, dass es auch anders geht“,

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

skcthic der kuZucrwee&imb;lr ndBer hmuoLr .ravsou Er its tribesteerge dhaRfarer dun rar.bedosCeDnnsrFrvieKsiAetdv-z hcoSn aleng abeh erd sKairvedbner tahvbgeor, nei Lrdnaeast luur&;mf elal ,nuaszfefhcna ejttz bhae nam nde nlaP zs.mttegue aDs dRa sei da ndu kltrsara.t bA emd ;jmurFrhluh&a ewlol nam se zobd;&rquu onleotsnsek eAlsuihe eo,ntbuanqile;&d ;gimuult&dnk ouhrLm an.

reW ads daR nehlei will, msus shci ormuhL egzulfo tereigiresrn dun niese srPeneinola g.anbnee eDi Anlnmdgue rfelogt euurms;&bl rnnt.Iete Drot ankn nma auf ineem rdelaeKn nchaun,ehsca bo sda aRd ma hWsteunirmcn feri ist dore i.hctn nnDa smus amn hics nru hcno negentari. Netzun nank nam sda aRd uf;ru&lm einne odre laxiamm zwei gTea. :uhrLmo oau&Ds;dbq adR losl edr agneemts oBlkn;ruveulm&ge rzu ;ggnu&muVfrelu sneuohqt;&.lde

elieV n,al;umhczews&tt nam musml;u&es swtae ;eravumdnnelr&, rnedatuze eabr ieb kneenoktr ei.m&szganlMa;nh q&uroi;Wbd onewll ithnc rnu rd,nee nsnroed hauc eswta luur;&mf sda onhGiewmel doqn&t;,luu ;drnetulb&mueg uromhL edn Vzi&togsl.;sor

Das eisirpnuge nLerdasat hat neorv ieen orggzi⪕ oBx sau o,zHl bi;qdu&on eid dre dokhuinnfWeeance u&mfu;lr eine il;iueropevmf&gk miiFeal ekrloc esarios&;t.dpnqul ucAh eivr nautm;ls&Ke eiBr we;rdl&muu mna gut nnbe,rgienurt ektrm rhmuLo n.a sE eis bg&etindqgo;eue &uu;rlfm ide adchafnLst d,qh;eori&lu ehba innee krniegt&flmua; otroM udn eine ncAGgatghhnS--a.ultc Id;bu&onq eu;lumbwinZ&eckr ist ad lslae utg hlr&amuabc,od;q its uLomrh cahn eaTetfhrnst uu&t.zeue;rlgmb

itlteseG sie asd ik-BeE l&ur;umf 5000 oEr;u nam ffheo uzr uinzrgneianF dhn;as& uahc edi ucigheVsernr mmslueu;&s auciallhmj&;lrhl lhatebz eenrdw ;ah&nds afu nes.orSpno Jede Fmro rde fHile nud des ngsoSpsionr sei kmoi.nlwelm 0001 uEor bahe red nerLvddnbesaa dse DFAC irtg,eeetusbe os o.huLrm

dq&ihouublc qL d;&oue; llos sad nLsatrade ,zni;&hisegle in unenglAhn an edn aesnttntnkdabe nsDnnmetia cLue,ih edr febsenlla enist aLsetn lhptsec.pe oW uqb;s&oed ic;quuo&dhLle tltaglseeb und ndna von esenni heraFnr ohtlaegb wendre n,akn ies hcno htcni ldggtlmu&e;inu lrgt;e&kl,uma os Lr.ohum meD DCAF hewbesc ov,r dsa aRd mi ohhfnBa breunzgritnneu dun eis ni crlGna;us&heemp tmi nsaH Peargr vom etRon zerK.u sbqaD;duo& RKD tha mheeerr kjreeoPt mi f,aohhBn da me;wldu&ru ads tnreLadsa utg pd&nelqusas;,o sgta mL.ouhr Dsa tzteel Wort ies brae hocn hticn eoneps.crhg

eloltS es tmi emd hofhanB ihntc lanp,ekp fiend nam siehcr einun;dqo&be tvaateirnnel n&qdaoS,tlt;rudo its oruLhm u&t;ermbzugel.u Er fthfo mumasezn itm minese itresrtMtei Lsar &;ml,cerbneDnaahzu mde eetldrttsvrnnleee beakrtrrahgenesdtvuRfea edr aStd,t sdas g;u&oanbqzd lveei ads tsdrLaena hinsaluee l;&uodllenwqo.

x