Zweibrücken Battweiler II müht sich zum Sieg
(ssj). In der Fußball-C-Klasse Pirmasens-Zweibrücken West bleibt der Tabellenführer FC Oberauerbach nach seinem 3:1-Erfolg gegen den nun fünftplatzierten SC Winterbach weiter auf Aufstiegskurs. Der SV Herschberg II gewann mit 3:0 in Contwig und kletterte auf Rang vier. Der zweite, die SpVgg Battweiler-Reifenberg II, tat sich gegen den gut organisierten TuS Wattweiler schwer.
Martinshöhe
Die SG spielte besser nach vorne und hatte zur Pause durch Negjmedin Qela (38.) und Jan Neufang (45.) bereits mit zwei Treffern vorlegt. Das 3:0 von Qela (60.) brachte die Entscheidung.
Im ersten Abschnitt waren die Gastgeber lange Zeit ebenbürtig und gerieten erst kurz vor der Pause durch den Doppelschlag von Rainer Burkart und Sascha Klein in Rückstand. Jonas Betz (8.) hatte für die frühe 1:0-Führung gesorgt. Danach erhöhten Dawid Dulny (50.), Sascha Klein (75./83.) und Sascha Burkhart (81.) für den TSC.
Contwig musste trotz guter Gegenwehr eine 0:3-Niederlage hinnehmen. Johannes Salzmann (25.), Sascha Salzmann (40.) und Christian Schirrmann (60., Foul-Elfmeter) waren die Torschützen.
. Christian Edlmann brachte Oberauerbach früh in Führung. Danach dauerte es, ehe Willy Schanz (55.) zum 2:0 erhöhte. Nach dem 1:2-Anschlusstor durch Christian Beck (67.) sahen ein FCO-Spieler und zwei Winterbacher jeweils Gelb-Rot. Robin Langner (90.) sorgte für den 3:1-Endstand.
Aus ihrer spielerischen Überlegenheit konnten die Gäste zunächst kein Kapital schlagen. Kurz vor der Pause gelang dann Miklosch Kadar das 1:0 für Dellfeld. Pascal Hardy (60.), Daniel Auer (75.) und Kevin Haag (78.) drehten das Spiel zugunsten der SG.
Vor der Pause war für Wallhalben mehr als das 1:0 von Benjamin Schütt (11.) möglich. Danach war der SCW dem Ausgleich nahe. Dieser gelang ihm trotz einer Gelb-Roten Karte (70.) für die Gastgeber jedoch nicht. Markus Meyer (78.) sorgte mit einem verwandelten Foul-Elfmeter für die Entscheidung.
. Der favorisierte Gast hatte zwar spielerische Vorteile, musste jedoch nach dem 1:0 durch Dirk Blügel (37.) bis zur 86. Minute warten, ehe Sascha Frick mit dem 2:0 für die Entscheidung sorgte. Das lag vor allem auch an der gut organisierten Defensive der Gastgeber.