Zweibrücken RHEINPFALZ Plus Artikel Ausbau des Outlets: Ende 2024 weitere 40 bis 50 Läden

Nach Süden hin, im Bild unten, soll die Erweiterung erfolgen. 45 bis 50 Millionen Euro will Eigentümer Via Outlets investieren.
Nach Süden hin, im Bild unten, soll die Erweiterung erfolgen. 45 bis 50 Millionen Euro will Eigentümer Via Outlets investieren.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Die Struktur- und Genehmigungsbehörde (SGD) hat das Verfahren zum Ausbau des Outlets Zweibrücken gestartet. Die Firma Via Outlets braucht eine Ausnahmegenehmigung für die Vergrößerung von 21.000 Quadratmetern Verkaufsfläche auf 29.500.

Zwei Jahre nach dem Kauf von Neinver hatte der niederländisch-britische Eigentümer Via angekündigt, das Fashion Outlet in Richtung Süden erweitern zu wollen, hin zum

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

treMeimn-iadttpknaluerI ovn 1;ap&m1. crnpedtseenhE eucurGun;ltdskm& tthea mna shic sau rde nlnoIvezs esd esanuFfglh shte.recig tiM dme sbAuau nd;sa&h m&lwfoluz; Jrhae ncah rde sib oatd ntzelte grerEiwuten hsa;&nd lilw aiV eid kpsniMtaoiotr sa.emlkn&u;tr Aneberit rov malle aus med xnugmLutesse slneol lzPat .fnnied Vai ,hotff nde vro der oeanrCano-mPeid afu 431 oMlinneil rEuo egamltuzcthse&;n remtsJuzaash ufa aetw 109 lnloneiiM regtinse uz unnen&l.om;k In edr meenaPdi setums sad lttOeu iew edr uiermbul;&g eimr&uoatalsn;t idanelhelzEn eselgwieltzi tsUeasztrulvme emnhhnnei nud teeerhicr htcni ied Rlahderozk nvo 14, inMlnielo Beuecrhns sau dme rJha .2091

erD bknaewZedvrc tcenkstginieugwEbl uFltpglza ecZ≠ulrbkiwmu )ef,Z( rde ttaSdtra dnu der ieKtrsga mupuzdwat;l&Sfesl atehtn ihsc 1290 gtuneeidi erithn eid elluuup;sman&baA .esttlgel d&Demo;bqu eOlttu den bAasuu uz rwegi,enerv hiiel&;szeg imh ide fuZunkt uz emehnn. Dsa itseh amn an dre cntiglunEkw ovn lsuteOt im unulasAdd,q&ol; agst &Zimlkbuuecsnwer; &miburu;rgesrmbeOtlree Mlorda ,zoWastin erd tizruze terVefZro-hse ti.s Zu den tzejt udrn 2015 bpnuAtel&siztlraem; nwedre mti med auubsA hcan tguc;zamlnuhS& von iaV tsOleut 503 ibs 040 ok.mhuzeinmn aiV will 50 olieMninl uEro iiveesentnr dun enEd 0422 fnu&f.nee;lomr

eua;bat&dtmcNlsrha luumm&sesn; Slglunet iheezneeiDb GSD uS;uld&m in dNaettus msmtlae bis zmu 30. nuiJ tneaghmullnSen mzu eob.nrhVa nmZ&hcstua;ul neslol undr 100 &huBemonlr;ed ndu atairnieOgnosn iher uinMeng dt,uknnu neutr meadrne die atal&deumcras;bNht nvo iwmeuclZer&kn.b;u orV muug&ndulGnr; sde tOseult nreaw benrssinoeed nsismr,Pea bmoHgru und chrnnuieNke ensanm hsrei lEzedenahsinl gnege ned auB ovn uzcsnm;ul&ath 04 m;Lden&lua ma nufahFlge urSmt .negaufel rtEs 3020 httae man scih imt bgHormu ndu reikNnheunc gehgirelcuhi&rl;satzci iginete.g Gdnelagru wra adlsma ide sa,eguZ ied ekuhulvNf&;aeelmctftsora fua 01.020 tuaerdrtaemQ zu nebzngere.

x