Basketball RHEINPFALZ Plus Artikel Wo die Speyerer Zweitliga-Damen gut sind

Etwas Greifbares mitnehmen aus Heidelberg wollen die Speyerer Basketballerinnen, hier mit Annika Soltau (Mitte), im Spiel gegen
Etwas Greifbares mitnehmen aus Heidelberg wollen die Speyerer Basketballerinnen, hier mit Annika Soltau (Mitte), im Spiel gegen Saarlouis.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Es ist das erste Aufeinandertreffen in dieser Saison. Und dann ist es gleich noch das Kurpfalz-Derby. Am Samstag, 17.30 Uhr, spielen die Damen des TSV Towers Speyer-Schifferstadt in der Zweiten Bundesliga Süd bei den BasCats USC Heidelberg II. Unterdessen verblüffen die Speyerinnen in einigen Punkten.

Heidelberg belegt bislang Platz sieben der Tabelle. „Sie sind schlecht in die Runde gestartet, haben sich aber stabilisiert. Es ist die zweite Mannschaft des Bundesligisten und kommt ohne Profis aus.

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

Es tis eein tegu hisMncgu asu freanerhen destehucn n,niriSpeneel eid glane ni erd eneZtiw Lgai siteglpe nabhe udn gujnne Antneiuenk.r tZuzlet bnhae esi owgnnene oedr gnege edi nszptaiSetem rnu nhco kppan levl,rednoq;u&ro satg VaerSiTr-nT lnuaiJ .igrKeer

iDe elHeeebrrdgi Reerevs zu t;ce&shnmatruueznl aur&wme;l t.afal aumlZ shci eyepSr edegar uwusta;rs&mla fot wechsr u.tt dD;b&aoqu ngizee riw encnasdkhew isteengL.nu ltZuzte nwaer rwi ni aziMn dnu ni uWlr&uzugr;bm uz ewit vno rruense iLtnsegu n,reetfnt ide iwr ghniltciee einezg ol,;&olenlqudw alkbgte edr aC.coh

Mit uf;mufn&l geeSni und eriv Nelerngadie beegeln ide eTswor ngaR .ievr Ibhq&udc;o raetrwe ine peliS afu ngl;.uoeehAhmu& Das irwd .egn Wri onlwel w,enninge abre zaud leuus&mn;sm irw nie setug ilpSe nechma und weiedr uz remh aKnzotns iefdnn als zuztetl us&m;,&sllwuuqodarta; rerofdt re.Krgei asD esuggeebean leZi numltnek;o& icrerthe dwrnee. nDen med erypreeS ieTranr hetst dre emoktpetl adrKe zru gl&u;urfmVegun. Es its ads teesr nnfaerteirffnAedue red enbdei Tmsea ni eeisdr zStepiie.l Dei eiZehnc nheset odjche gt,u ssad die thhaopieNarcl ni peeryS itenttfndsa n.kan bq;urDd&oe adrebnV lwli bis muz rseetn eoMideewnhnca leesipn lassen. lsAinrgeld unr na end d,nnehWeecno cihnt trenu der ul&hWoocd,eq; timfireonr gerre.iK

Afu niplmtz&Seztlunpe;a in red hNakScttisiitt unr ied elbeaTl igbt ewgen der levnie saelnugenfael uBngggennee ien isesefhc idBl a.b Ahuc ied tLSitgtki-asia tis vr.errzet Aebr ein Bcikl uaf dei ehuwtescrnshittDrc dre irtneAunkne nlhot ish.c So tebegl ndisoaM Wlfo tmi lu&mlow;fz efgneganen lbealKrnobrpar opr eaiPtr in dre uiagsnlenrdobetR ueatllk tiwglaie den nzewite Pazl.t cniBaa gemHl,i mit 51 uknPent oopescrinrT muuf&r;l drftiehaS-pf,etcySres sit edi beest fiwz;mcnirrFes&uuhltu bie den nlSerineipen tmi erhm sal nhze censer.huV hreI eQotu onv 93 reotPzn grhu&lmtoe; zu end Tteer-ponW.

i&r;qdoWbu nbhea sal ehsr jsgune eTma eeni sehr etgu rretqeiwFufo.u anaDr aht iBnaac &ruhacmtiul;nl ehnir ,&otqndliu;Ale botl ierg.erK Mit der tQoue nvo 100 Pnztore driw rehi wtcSeersh taiNhlae gleHmi ebi nde l&u;frnWmeu aus mde eSlip e&utgmlrhfu.; Alndsigrle usms uawth&menrl; wnee,dr ssda seiemd etrW chua unr nei rhsecuV dgzunuer ige.lt sthcStiaist engehse h;rl&mftuu lmgieH edi agiL eihr jhdceo dezriet n.a enmrihIm da ndsi die eyrrSeep zirSrpi.teente

x