Hockey RHEINPFALZ Plus Artikel Wachablösung bei Talentförderung

Heiner Dopp bleibt den Hockeyplätzen in der Region erhalten. In Frankenthal und Speyer trainiert er weiterhin den Nachwuchs.
Heiner Dopp bleibt den Hockeyplätzen in der Region erhalten. In Frankenthal und Speyer trainiert er weiterhin den Nachwuchs.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Nach 32 Jahren ist Schluss: Am 1. Mai geht Heiner Dopp (65) als Trainer beim Hockeyverband Rheinland-Pfalz/Saar in Rente. Betreut hat er dort in den vergangenen Jahren die männliche U14 und U16. Seine Nachfolger übernehmen die Jobs in einer schwierigen Zeit für das Hockey in Rheinland-Pfalz. Die Musik spielt künftig auch in Ludwigshafen.

Christian Trump, Eike Bumb, Niklas Meinert, Patrick Hablawetz, Nils Grünenwald, Lukas Pfaff, Fabio Bernhardt – es ist eine illustre Liste an Spielern. Sie alle haben eins gemeinsam: Irgendwann

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

snid sie ni edr Jgudne urdch edi Slhceu vno snaiertnredaL rneHei Dppo gnn.geeag uanokHeergmsem sidn eicelth slm&eeLipau;drlen dun Eefolgr ufa eaanlrnoit nud oiarrttineeanln Eben.e

iBme Bkcli fau ied leuaeklt oantiSuit sde aHechskhcwsoNyuc-e im Ladn rwdi ppDo mi h&umlacr;sGep stewa idk.ehclhcann eeSin soeihpolPhi sie se se,genwe die enelaTt an enime oatSdtrn zu ezknenr.teinor arnDa eahb se auch ktiKir ge.ebgen Afu dre naeendr teSie eis er adtmi tim emd &rekmmri;hlDueu CH mlsamehr hecudtres seMiert e.rnwoged aDs lbmerPo mietrl:eelitw neD neVrneie hleft rov laeml ied ntuQa&auttiml; na Tl.aennet o;sDbau&dq milaeDm itegz chis ebmi H,CD red in edr hlme;cumn&liann ue-JdngB eine heefSigielmnsacpt tmi mde CTF Lwegunsafdih henieeng m.uss cIh knan mihc ctnih daran ,innenrer ssad rde HCD mal enkei eegein eB-dJngu ;a,edtohu&lqt gtas D,pop red m82l-6a asd ooiilkatatNntr utg.r

nI hltenakanrF ise dei egLa ebi rde GT .nnatepnts aD e;onm&lunk amn ned denheJiulgnc huca ide egiMih&uc;tmollk ,neeitb hnca dre neugdJ ni dre rnsetE ll)(Hea rekispetev wteienZ sliBdeaung F()del zu en.ilsep iDe eeAtbgsi erd -CnHDrHeer ni ned earneggvn nrahJe ha&etun

x