Speyer RHEINPFALZ Plus Artikel Volleyball: TSV schafft Klassenverbleib

Jetzt Lust auf Beachvolleyball: TSV Speyer (schwarz).
Jetzt Lust auf Beachvolleyball: TSV Speyer (schwarz).

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Der TSV Speyer spielt eine weitere Saison in der Dritten Volleyball-Liga Süd. Das stand bereits nach dem 3:0-(25:23, 25:16, 25:18) gegen Schlusslicht USC Konstanz am Samstag fest. Die 0:3 (11:25, 22:25, 19:25)-Niederlage beim TSV G.A. Stuttgart am Sonntag war ohne Bedeutung.

Gejubelt wurde bereits am Samstagabend. Weil der TV Bliesen zeitgleich 1:3 gegen den TSV G.A. Stuttgart verloren hatte, war klar, dass Speyer die vier Punkte Vorsprung auf die Saarländer nach dem Erfolg

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

engeg stKonazn uf;&mrul edn sKeaeiblesrlbnv casne.uihre

nbo;&qudNei eegefrit hbnea wri nhco inct.h sDa lonhe irw rpetu;sm&al ,ql;anoduch& eamrkul;e&rtl reiritrelnpSae Gretir nnJa am anamSnctaog.thtgin Erts meialn ussm edi Angpnsannu dre neervnnageg hneWoc inwec.he geenG edn elezannettlbleT aus ozatKnsn cbeturha erd TVS eSeryp am mgsdbnaSaeta ien gwne,i ibs re tigchri ni erd aPteir ra.w

reeGad im esretn Szta gign es ohdc pnakp :zu 1:2, 43: dnu :1816 tetlunae edi suncdlZetse.w&maihn; haNc mde 2231: en&mi;tlbouteg rSepey eeermhr nleufAu;aml,& sbi edr zllbtSaa uzm 235:2 i;gazsl&.s mI eietnzw gcuhDgnar rwa eglrslinad embi :3231 retebis lesla lka.r Im reittdn nhtsActbi etedute asd 131: ide uniRgcth ,na sla dei alsue&;tmG ieen Atiuezs en.nmah

nanD trtasmAesiiibl hlcSuss sadtn eni lf&ege;mturauedrhn o.gflsrtiezeDra nI ttugtrtaS atrt dre TSV epSery dnna urn ncoh imt enun uetnAker .an n,aJn dre slsbte uaf emd eegoeinlSpbr dat,ns ifrgf ejhdoc an edsmie Tga htnic in ied ggBugeenn .ein qW&u;ibodr etntha im entser taSz inee hetechslc he.Aannm hDcaan abnhe rwi uns lieitssarbit udn tmi guattSttr elmtp;egsiq,o&lditu lmeearu&t;lrk r.e

dfgunAur erd hAzanl erd aelegnhceansgn leirSpe nud erd utBgasnle in iserde hWoce rwa re gnmiatsse mti edm iArttfut rde rreyeeSp Mnhfcasnta beim veraeNntmtnes asu Sutatrtgt rde.eiznuf d;qDauo&b tsi c&ml;itnlhuaru neei gleozg&r;si aQutmtlliau;& in gart.tuttS Da ;lku&nonnme iwr nur tim eeinr titnfe udn nepgeitileesn aMnnasftch lunoqgdet;aeelhgn,& eelltts Jnna set.f

nFgrae t eiUd ewi ghte se ebmi VTS peeryS jtzte tieerw? hl;ubaolN;u&tqid&rucm tgbi se ikne eltsnhferpcived gianniTr .hmer Aber niiege eiSerlp nhaeb tzjte cihrigt uLst fau hll.aveBcoyeblal neWn es das tWtere lusm&u,asz;tl wnreed rwi socnh in esried ohceW ni dne Snda ghnee dun tuhul;mciraln& hcanda imeb echrGnie wetas slu,nds;eo&qe kbtilc Jann sa.ovur

Und dnan ssum aj rde nrlseeisbabKlev in edr tntriDe Lgia honc saggeuiib tfgrieee .nderew

x