Speyer sportnotizen: Judo: Spitzenkampf in Wiesbaden
SPEYER. Die Frauenmannschaft des JSV Speyer tritt am Samstag zum Spitzenduell der Bundesliga Süd beim JC Wiesbaden an. Beide Mannschaften haben zwei Kampftage vor Schluss jeweils fünf Punkte. Speyer liegt aufgrund der besseren Bilanz gewonnener Einzelkämpfe auf Platz eins. Es geht nicht nur darum, die Teilnahme an der Finalrunde der jeweils drei besten Teams der Nord- und Südgruppe endgültig zu sichern, sondern auch um das Recht, diese Finalrunde auszurichten. Dieses fällt 2014 auf den Meister der Gruppe Süd. „Wir wollen alles daran setzen, die Endrunde nach Speyer zu holen. Wir haben es auch selbst in der Hand. Aber wir lassen uns nicht unter Druck setzen“, erklärt JSV-Trainerin Nadine Lautenschläger. Sie berichtete von einer sehr guten Stimmung im Kader, von Zuversicht und Entschlossenheit geprägt. „Natürlich müssen wir uns überraschen lassen, wen Wiesbaden aufbietet, gerade was die Ausländerinnen betrifft. Aber unsere Mädels haben in den vergangenen Kämpfen gezeigt, was in ihnen steckt. Da ist ein Sieg auf jeden Fall möglich“, meinte Teamchefin Lautenschläger. Personell gesehen stehen dem JSV auf jeden Fall alle seine deutschen Kämpferinnen zur Verfügung. Auch ausländische Sportlerinnen reisen an. Der JC Wiesbaden ist die positive Überraschung der aktuellen Saison. Im vergangenen Jahr sportlich abgestiegen, erhielten die Hessinnen aufgrund des Verzichts des Zweitliga-Meisters Sindelfingen eine zweite Chance, die sie optimal nutzten. Genau wie Speyer ist das Team aus der Landeshauptstadt in der laufenden Runde noch ungeschlagen. Auch Speyer präsentierte sich trotz einer teilweise schwierigen Personalsituation sehr stark. (rhp) Damen-Verbandsliga-Aufsteiger TC Dudenhofen verabschiedet sich am Sonntag, 10 Uhr, bei RW Kaiserslautern II aus der Saison. Dudenhofen reist als Favorit zum Tabellensechsten (4:8 Punkte). Bei einem TC-Sieg und einer gleichzeitigen Niederlage von Spitzenreiter TC Althornbach beim Rangvierten, dem 1. TC Otterberg, winkt den Spargeldörflerinnen sogar noch der Titel. „Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass Althornbach in Otterberg verliert“, meinte Spielführerin Marion Heller im Gespräch mit der RHEINPFALZ. Die Spargeldörflerinnen reisen fast in Bestaufstellung angeführt von Selina Stahler und gefolgt von Katharina Hane, Marion Heller, Julia Weber, Vanessa Hiljegerdes und Katrin Varlemann, an. Abstellungen an die sich noch im Aufstiegskampf befindende zweite Mannschaft (B-Klasse) sind laut Kapitänin Heller nicht möglich, weil die Dudenhofener Pfalzligistinnen alle mindestens drei Einsätze zählen, demnach festgespielt seien. Lediglich Christina Scheible komme in Frage, sei am Wochenende aber verhindert. (mer) Leichtathletik-Prüfung für das Deutsche Sportabzeichen ist am Freitag, 18 Uhr, im Helmut-Bantz-Stadion Speyer. (mer)