Speyer RHEINPFALZ Plus Artikel Speyer Diakonissen gehen neue Schritte in die Zukunft

Wechsel an der Spitze der Diakonissen Speyer: Vor der Gedächtniskirche stehe (von links): Dietmar Kauderer, Bianca Pfeuffer, Gün
Wechsel an der Spitze der Diakonissen Speyer: Vor der Gedächtniskirche stehe (von links): Dietmar Kauderer, Bianca Pfeuffer, Günter Geisthardt, Isabelle Wien, Karlheinz Burger sowie Kirchenpraesident Christian Schad

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

In zweierlei Hinsicht endet eine Ära bei den Diakonissen. Ab 1. Oktober führt ein vierköpfiger Vorstand das Unternehmen, Vorstandsvorsitzende ist Oberin Isabelle Wien. Vorsteher Pfarrer Günter Geisthardt geht in den Ruhestand. Am Sonntag wurde er in einem Festgottesdienst in der Gedächtniskirche offiziell verabschiedet und der neue Gesamtvorstand in sein Amt eingeführt.

Bei Geisthardts Einführung vor fünf Jahren als theologischer Vorstand der Diakonissen waren alle Plätze der Gedächtniskirche belegt. An seiner Verabschiedung konnten Pandemie-bedingt

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

cheidlgil 015 delneage la;ueGtsm& tnehieml.ne Gegingsnemedae rwa aunts.gret Dank rde cssnhkleimuai geBtignlue nseie osoepDptsetatl-rlnqietSu nrute red untgLie nov Ruht Zeambnnmli ndu reriidktmocrhuisKken betroR abeerSltertg an dre lgOer reudw es neohndc eecilfh.ri

An eemnis 56. tGgsutbera ltehrie rtheGidast ied k-Dna udn usukdtnagEnsunrsel red gsehaivcleEnn hscinerk.eadL tr&hmiasKcenrniudp;el Crtinaihs achSd etermlhuu;crieb& sei mhi . rE w;utlgdu&irem ned ehnsiedcden hVrtersoe fu;lrm&u neies ;ca&odunaebBql hcwsenzi sdhcuunGtzetsihes ndu c;M&ksleticnhiqdolueh in den fm&lu;ufn Jnehar eirens imzs,eAtt edi iiatventIi ruz tnIatnlisloa eesni tihaEktrs dnu ied glenunege unFsio itm med nesdnireeaLv r&flum;u enneIr noMi.iss 36 erhJa baeh rttedsiaGh rde svEnngleeiach hicrdnLekesa neegd,ti taseg .ahcdS Am 3.0 mtrSeepbe edent dsa eblrenteiAsb des asPrerfr. ieD edeieGmn lkutcur;ed&m rehi nnrueenngkA itm edenhanlmat illeaBf ua.s

lEtmrass reeidw neie Faur an dre StzIpmei niefnl;t&uumgk mGsrsodnttevaa erd iniosknDeas eyprSe ehstt tim irenbO slIeblae Weni nahc alnreg teiZ ewride neie Fura na erd piSetz dse ernUee.nshmtn tba&qdmoD;i

x