Speyer Sich im Domgarten wie im Mittelalter fühlen

Zu allem bereit: MPS-Teilnehmer anno 2022.
Zu allem bereit: MPS-Teilnehmer anno 2022.

Zugegeben, mit dem Leben im Mittelalter darf man es beim MPS – dem „Mittelalterlichen Phantasie Spectaculum“ – nicht allzu genau nehmen. Aber das phantasievolle Spektakel am kommenden Wochenende wird wohl wieder Tausende von Besuchern aus ganz Süddeutschland in den Domgarten und auf die Klipfelsau locken, wie Wolfgang Fuck, Medienbetreuer des MPS, vermutet.

Freunde der Mittelalter-Musik kommen am Samstag auf ihre Kosten, denn einige Spitzenbands der Szene konnte Organisator Gisbert Hiller endlich wieder nach Speyer holen, darunter Subway to Sally, Versengold, Faun und Fiddlers Green sowie die Kings Pipers und Mr. Hurley & die Pulveraffen. Im vergangenen Jahr bei der Neuauflage des Festivals nach der Corona-Zwangspause hätten die Bands keine freien Termine mehr gehabt, erklärt Fuck. Wieder dabei sind auch die Bands, die schon 2022 für Stimmung gesorgt haben: Saor Patrol und Rapalje. Deswegen sind die Eintrittskarten am Samstag auch deutlich teurer, da die Veranstalter nicht, wie ursprünglich einmal angedacht, für die Konzerte und Markttreiben getrennt Eintritt kassieren.

Wer weniger an der Musik, sondern eher an den Marktständen oder den Darbietungen von Handwerkern und Schaustellern interessiert ist, kommt besser am Sonntag, dem Familientag. Da kostet der Eintritt weniger. MPS-Fans treffen alte Bekannte, wie den Kraftjongleur Bagatelli, der mit Kanonenkugeln, Bratpfannen und Fackeln hantiert. Auch der Hässliche Hans, Bruder Rectus und Schankwirt Carlos ziehen wieder übers Gelände. Nach der Premiere 2022 sind auch Nebenbeisorgenfrei mit ihrer Seifenblasenzauberei erneut dabei. Brachiale Kampfkunst mit Schwertern Äxten und Morgensternen zeigt die Fechtkampfgruppe Fictum.

„Kinderliebe Musiker im Dino-Kostüm“

90 Stände – zwar nicht mehr so viele wie vor Corona, aber doch deutlich mehr als 2022 – bieten die passende Ausrüstung für Mittelalter-Fans, Kunsthandwerk und jede Menge Speisen und Getränke. Musik gibt es natürlich auch noch am Sonntag. Rapalje, Kings Pipers, Saor Patrol und Mr. Hurley & die Pulveraffen spielen an beiden Festivaltagen. Premiere hat am Sonntag um 15 Uhr Heavysaurus – die Heavy-Metal Dinos. „Die kinderlieben Musiker im Dino-Kostüm spielen Heavy-Metal für Kinder ab drei Jahren“, erklärt Wolfgang Fuck. Die Texte würden vielleicht an Kinderlieder erinnern, doch die Musik habe es in sich und begeistere auch Erwachsene.

Das Festival öffnet an beiden Tagen um 11 Uhr. Am Samstag endet es um Mitternacht, die Bands spielen bis 23.30 Uhr, am Sonntag ist um 19 Uhr Schluss. Laut Veranstalter darf kein Alkohol auf das Veranstaltungsgelände mitgebracht werden.

Der Eintritt kostet für Besucher ab 15 Jahren am Samstag 48 Euro, für Kinder und Jugendliche von sieben bis 14 Jahren 24 Euro und am Sonntag 18 und neun Euro. Kinder unter sieben Jahren sind frei. Rollstuhlfahrer kommen kostenlos aufs Gelände, sowohl auf den Markt als auch zu den Musikbühnen, ebenso Begleiter von Menschen mit Handicap und einem B im Ausweis. Weitere Infos unter www.spectaculum.de.

x