Speyer Saatkrähen: Landesbehörde sieht keine Schuld

Beim Rückschnitt von fünf Platanen im Hof des Finanzamts (wir berichteten) sei alles mit rechten Dingen zugegangen. Das teilte Andreas Nath, Sprecher des Landesbetriebs Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB), gestern auf Anfrage mit. Der städtische Beigeordnete Frank Scheid (SWG) bekräftigte, dass der Sachverhalt noch nicht vollends aufgeklärt sei. Die Bäume waren Brutplätze gesetzlich geschützter Saatkrähen.

x