Speyer RHEINPFALZ Plus Artikel Rhein-Pfalz-Kreis: Unterstützung im Familienalltag

Sie bringen Familien und Paten zusammen (von links): Constanze Eichhorn, Sylvie Störtz, Angelika Egner, Sabine Askenazi und Kari
Sie bringen Familien und Paten zusammen (von links): Constanze Eichhorn, Sylvie Störtz, Angelika Egner, Sabine Askenazi und Karin Schark.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Die Koordinatorinnen des Familienpaten-Projekts des Rhein-Pfalz-Kreises bringen Ehrenamtliche mit Familien zusammen, die Entlastung in ihrem Alltag benötigen. Sie stehen Helfern und Familien als Ansprechpartner zur Verfügung. Und vertreten das Projekt nach außen, um weitere Menschen für ein Engagement zu gewinnen.

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Rhein-Pfalz-Kreis ist groß. Die Gebiete, für die Constanze Eichhorn, Angelika Egner, Sylvie Störtz und Karin Schark zuständig sind, sind es daher

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

uah.c hoEhincr weta deooirrtikn elal aenBgle sde irlkjsnaeo-enpemPtFait ni rmirfhLueogb udn fdcsirhteSfat ewosi ni end seenambVdrindeegn glurD&neu-ormeeenh;Rfdomb udn euRn.niaeh Um den ouenfedrnn,Arg ide mit rieesd augfAeb lprm&evn;fkuut snid, cnho sebres hetecrg zu wnerd,e bhean ies und rhei nelonlKgien eist Jiul 0218 na eeinr drnigitWulebe .nemnlemetgio Zuezltt wdreu nde rnieonKnritdnoao mi oNiemevtzun-rmFaialn hueoeNfn das kitefrZita bluiurhⅇt.rmc

hameT sed sesKru erwan nnrnkolrtooiieeiwigidFal und amn-teaegn,m ioewb dsa enamaMnegt chons bei erd i;cnuirhtatOsbif&elfmeltke fun;gtmaa&.nl nDen die ilnmrceEnhehat m&emusnslu; c;tsulzmnu&ha amneli endfgneu dun neepsrcghoan endewr. oWrdqiu;b& anbhe nus taew tmi erd Farge tes:afsb iWe uenon;nlm&k rwi geieriilwFl n;adwoebr,un&el?q rmtuarlekl&; iekHe e,iBar ied dne ursK eetlegti .ath Bi,rea edi ieb rde oDiienka flaPz lruumf;& das Enethmra ant&gmlziuus;d its nud firbierfulech eiSnmear mi rBehiec limengiaiFtmwlagreneen biteta,ne hta den einonrKoinndatro gnleohef, heir igi;aeul&Ttkmt &mklntu;figu ncho uttseiuretrkrr und iolleefpresnors e.muzusu&bul;an iSe bheisngceti hie

x