Speyer Pflichtbewusst
SPEYER. Landesligist FC Speyer ist gestern auf Platz drei zurückgekehrt, weil er beim 3:0 (1:0)-Heimsieg gegen Schlusslicht SV Horchheim auch die zweite Pflichtaufgabe binnen fünf Tagen erledigte.
„Wir sind Dritter und wollen das auch bleiben“, sagte Speyers Trainer Ralf Gimmy: „Für mich geht es nicht um die goldene Ananas.“ Rang drei bedeute die Verbesserung des Vorjahresergebnisses von Position acht – „und das trotz des Verlustes wichtiger Spieler“. Ein wenig als „Frühlingsfest“ bezeichnete Coach Gimmy den Auftritt seiner Mannschaft. „In der zweiten Halbzeit hat man gemerkt, dass die Luft raus ist.“ Davor habe sich Horchheim als der erwartet bissige, aggressive, nicht aufgebende, gut konternde Gegner erwiesen. „Am Sechzehner waren sie aber mit ihrem Latein am Ende“, berichtete Gimmy: „Bis dahin haben sie uns viel Arbeit bereitet.“ Torsten Hartung scheiterte noch mit einem Kopfball (20.). Doch nach Vorarbeit von Philipp Da Silva vollstreckte Torjäger Angelo Ietro zum 1:0 (30.). Die Entscheidung fiel, als Hartung nach Ietro-Ecke doch per Schädel traf (54.). Der Gästetorwart, der den Ball nicht hinter der Linie sah, meckerte zu stark. Er flog mit Gelb-Roter Karte vom Rasen. Nico Hanewald (66.) schloss einen Spielzug mit Rafael Schweitzer und Sven Hoffmann über links mit dem 3:0 ab. Hanewald und Christopher Gass bescheinigt Gimmy den größten Leistungssprung: „Man hat gar nicht so mit ihnen gerechnet. Aber sie haben fast hundert Prozent Trainingsbeteiligung, hören zu, wenn der Trainer was sagt und setzen es um.“ Daniel Bundus und Jan Schneider halfen in C-Klasse aus, kamen aber zum Einsatz. (mer)