Speyer „Pfalz wandert für den Dom“ endet am Samstag

Gemeinsam wandern und dabei Spenden für den Dom sammeln: Das war die Idee hinter der Benefizaktion „Die Pfalz wandert für den Dom“, die im April startete. Initiiert hatte sie die Europäische Stiftung Kaiserdom zu Speyer. Mittels Sponsoren konnten dabei Spendengeldern erwandern werden. Bisher seien zwischen 7000 und 8000 Euro Spenden zusammengekommen, schätzt Roman Nitsch, Geschäftsführer der Stiftung. Rund 500 Personen hätten sich an den zahlreichen Wanderungen beteiligt. „Vor allem von einigen Ortsgruppen des Pfälzerwald-Vereins kam viel Unterstützung“, sagt der Geschäftsführer.
Am Samstag, 23. September, um 15 Uhr endet der Aktionszeitraum mit einem Abschlussfest im Garten des Hauses am Dom. Wie zum Start am 22. April werde eine geführte Wanderung zum Abschlussfest angeboten, kündigt das Bistum Speyer an. Treffpunkt für die rund 15 Kilometer lange Tour auf dem Jakobsweg durch die Rheinauen ist am Samstagmorgen um 9.45 Uhr am Bahnhof in Lingenfeld. Mit der Spendensammlung sollte die Reparatur der Osttürme des Doms mitfinanziert werden. Auf dem Abschlussfest werde es aktuelle Informationen zur Domsanierung geben, kündigt die Stiftung an. Die Anmeldung für die Wanderung am 23. September ist bei Diakon Andreas Roth unter der E-Mail-Adresse andreas.roth@bistum-speyer.de möglich.