Speyer Mehr Punkte und mehr Tore

DUDENHOFEN. Mehr Punkte einspielen, öfter in den gegnerischen Kasten treffen und weniger Tore kassieren, lautet der Wunsch von Trainer Christian Schultz für die achte Saison des FV Dudenhofen in der Verbandsliga Südwest.

Mit der abgelaufenen Runde auf Rang sechs mit 46 Zählern und 58:44 Toren zeigte sich Coach Schultz zufrieden, wie er im Gespräch mit der RHEINPFALZ sagte: „Auf Grund des personellen Umbruchs haben wir unser Ziel, nämlich einen einstelligen Tabellenplatz, erreicht. Bei mehr Konstanz wäre bestimmt mehr drin gewesen.“ Auf ein besseres Abschneiden als zuletzt legte sich Coach Schultz nicht fest. Den sieben Abgängern stehen acht Neulinge gegenüber, womit nach Einschätzung von Schultz der Kader nicht nur zahlenmäßig, sondern auch in der Leistung gleich stark geblieben sei. „Er hat nicht nur die spielerisch gute Qualität wie im Vorjahr, sondern wir sind jetzt in der Breite stärker besetzt. Unter anderem haben wir drei Torhüter“, erklärte er. Nur der Verlust von Nicolai Esswein und Soleiman Rostamzada schmerze, meinte Schultz. Mit den Neuverpflichtungen habe er bestimmt eine gute Auswahl und auch Mischung getroffen. Oberligakicker Rami Zein will mit seinem Bruder Firas zusammen spielen. Dennis Becht und David Steckbauer verweisen auf Verbandsliga-Erfahrung. Torwart Julius Höpfner stellte laut dem Übungsleiter bereits sein Können unter Beweis und kämpfe mit Stammschlussmann Marcel Johann. Die Brüder Florian und Dominic Himmighöfer kehren zu ihrem Heimatverein FVD zurück. Baris Özel und Wladislaw Kirch sind wie Dominic Himmighöfer A-Junioren. Zum Rundenbeginn sieht Schultz Schwierigkeiten in der Mannschaftsaufstellung auf sich zukommen. „Bedingt durch die späten Schulferien sind wir nicht komplett, da voraussichtlich pro Spieltag zwischen zwei und vier Akteure im Urlaub sind. Hinzu kommt, dass verletzungsbedingt Christopher Dollt bis zur Winterpause ausfällt, wobei seine Karriere sogar in Gefahr ist. Und wegen eines längeren Auslandsaufenthalts müssen wir auf Lars Hummel Monate lang ersetzen.“ In Sachen Spielsystem sei er variabel, informierte Schultz. „Wir werden uns je nach Gegner ausrichten.“ In der Trainingsleitung gab es eine Veränderung: Als Nachfolger von Sascha Weick als Assistent fungiert Igor Keller. Carsten Dörr betreut die Torhüter. Markus Keppner und Klaus Steiger übernehmen die Betreuung. Der erfahrene Gerd Fischer bleibt Sportlicher Leiter.

x