Speyer Israel-Reise abgesagt
Der Gaza-Krieg hat zur Absage der für diesen Monat geplanten Jerusalem-Reise des Freundeskreises Speyer-Yavne geführt. Ein weiteres Problem: Wann wieder Gäste aus der israelischen Partnerstadt in die Pfalz kommen, ist ungewiss.
Eigentlich hatten sechs Angemeldete am 5. August nach Israel fliegen wollen, aber die Reise musste kurzfristig abgesagt werden, wie Freundeskreis-Vorsitzender Andreas Niggemann auf Anfrage berichtet. „Es gab zu diesem Zeitpunkt zwar keine Flugunterbrechung mehr nach Israel, aber der Raketenbeschuss hat angedauert“, führt Niggemann Sicherheitsbedenken an. Er ist optimistisch, dass es im nächsten Jahr wieder klappt: Der Zeitraum 4. bis 10. August 2015 und Plätze im Lutherischen Gästehaus in der Altstadt von Jerusalem seien reserviert. Der palästinensische Beschuss israelischer Ziele habe auch in Yavne Folgen gehabt, sagt Niggemann: „Ab und zu gab es Alarm.“ Von größeren Schäden ist ihm nichts bekannt. Die ungefähr 35.000 Einwohner zählende Stadt liegt 45 Kilometer von der Grenze zu Gaza entfernt. Wie Niggemann berichtet, hat ihm Menachem Buchsbaum, früherer Vorsitzender des Freundeskreises in Yavne, noch zur Reise in diesem Jahr geraten. Wenige Tage später sei Buchsbaum nach langer Krankheit gestorben. Ungewiss ist derzeit laut Niggemann, wann die nächste Bürgerreise der seit 1998 verschwisterten Städte stattfindet. 2012 war eine Speyerer Gruppe in Israel, derzeit warten die Pfälzer auf einen Gegenbesuch. Niggemann sieht mehrere Gründe dafür, dass dieser noch nicht terminiert ist: So bereite vielen Israelis eine Wirtschaftskrise Probleme, außerdem sei die Stadt „sehr stark mit sich selbst beschäftigt“: Zu den kriegerischen Konflikten, die über die Zugehörigkeit zur Armee auch viele Familien aus Yavne direkt beträfen, komme das Großbauprojekt, das die Stadt um 5000 Wohneinheiten erweitere. Und der Stadtentwickler im Rathaus sei ausgerechnet auch für die Partnerschaften zuständig, sagt Niggemann. Um die Beziehung zu Speyer kümmere sich anders als früher nicht mehr ein Freundeskreis, sondern die Verwaltung. Sie könne und wolle er nicht drängen. (pse)