Speyer Hitze-Spitzenreiter: Waghäusel liegt knapp vor Speyer

WAGHÄUSEL. Mit 35,6 Grad ist im Waghäuseler Ortsteil Kirrlach (Landkreis Karlsruhe) am Samstag bundesweit die höchste Temperatur gemessen worden. Das hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitgeteilt.

Nach DWD-Angaben landeten die Orte Sachsenheim (bei Stuttgart) mit 35,5 Grad und Duisburg-Baerl mit 35,4 Grad auf den Rängen zwei und drei der Rangliste der Hitze-Spitzenreiter. In Speyer betreibt der DWD keine Wetterstation. An der Messstelle des Landesamtes für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht (LUWG) in Speyer-Nord sind nach Angaben der Behörde am Samstag um 18 Uhr 35,3 Grad, also nur 0,3 Grad weniger als in Waghäusel-Kirrlach, festgehalten worden. Als Tiefstwert hat die LUWG-Station für die Nacht von Samstag auf Sonntag 23,1 Grad gemeldet – gemessen um fünf Uhr. Bei Tiefsttemperaturen von mehr als 20 Grad sprechen Meteorologen von einer Tropen-Nacht. Eine Wetterstation in Speyer betreibt auch die „MeteoGroup“ (ehemals Meteomedia). Diese Station weist allerdings nur den jeweils aktuellen Messwert aus, ein Rückblick auf vergangene Werte ist nicht möglich. Insofern bleibt unklar, welcher Spitzenwert dort für die Temperatur am Samstag festgestellt wurde. Bei offiziell anerkannten Wetterstationen werden die Temperaturwerte vor Sonneneinstrahlung geschützt in einer Höhe von zwei Metern über dem Boden gemessen. Die so ermittelten Werte werden als Lufttemperatur bezeichnet. Daneben gibt es auch Messungen der Bodentemperatur in fünf, zehn, 20, 50 und 100 Zentimetern Tiefe. (tbg)

x